Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Coach spricht von "fragwürdigen Tendenzen"

Trainerlegende schießt scharf gegen "Kasperletheater"-Effzeh

Eduard Geyer wurde als Trainer unter anderem DDR-Meister 1989
Eduard Geyer wurde als Trainer unter anderem DDR-Meister 1989
Foto: © IMAGO/Lutz Hentschel
02. Juni 2025, 09:37
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln sorgte nach dem 32. Spieltag der abgelaufenen Zweitliga-Saison für mächtig Aufsehen, als er Cheftrainer Gerhard Struber auf Platz zwei liegend entließ und für zwei Spieltage Friedhelm Funkel zurück auf die Trainerbank beorderte. Zwar zahlte sich die Entscheidung der Vereinsführung offenkundig aus, holten die Domstädter doch noch die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und kehren nun in das Oberhaus zurück. Trotzdem setzte es auch Wochen nach dem kurzfristigen Trainerwechsel nochmals scharfe Kritik gegen die Kölner Verantwortlichen.

Eduard Geyer, der viele Jahre als Trainer im deutschen Profi-Fußball gearbeitet hat, schoss in einem "kicker"-Gastbeitrag jetzt besonders scharf gegen die Vereinsführung des 1. FC Köln, die schon zum zweiten Mal innerhalb von sechs Jahren einen Cheftrainer auf einem Aufstiegsplatz in der 2. Bundesliga liegend rausschmissen.

"Wenn Trainer vor ihrem Vertragsende gefeuert werden, ist das oft ein Hilferuf der Vereine. Wenn ich einen Trainer verpflichte, durchleuchte ich ihn doch vorher im Detail und bin von ihm überzeugt. Aber die Tendenz ist erschreckend, dass Trainer in einer Phase, in der alle gesteckten Ziele noch in greifbarer Nähe sind, entlassen werden", holte Trainer-Ikone Geyer in seiner Kolumne zunächst aus.

Er nannte den 1. FC Köln dann als bestes Beispiel für seine Ansicht: "Vor einigen Jahren musste Markus Anfang den Klub als Tabellenführer der 2. Liga verlassen - und jetzt vor Kurzem eben Gerhard Struber als Tabellenzweiter. Das war ein bisschen Kasperletheater. Ich glaube, dass einige Vereine da eine Art Torschlusspanik bekommen."

Geyer sieht viele Ahnungslose im Profi-Fußball

Geyer, der selbst vor allem bei Dynamo Dresden und bei Energie Cottbus als Cheftrainer Legendenstatus erreichte, stellte dabei die fachliche Eignung auf der Entscheider-Ebene bei den betroffenen Vereinen infrage: "Meiner Meinung nach gibt es auch viele Verantwortliche in den Klubs, die mitentscheiden, aber nur wenig Ahnung vom Fußball haben. Die wollen im Fußball unbedingt unterkommen - und treffen teilweise Entscheidungen ,die für den Verein dann mitunter tödlich sind."

Insgesamt sei diese beschriebene Tendenz für den mittlerweile 80-Jährigen im Profi-Fußball "insgesamt sehr fragwürdig", wie Geyer weiter ausführte: "Wenn ich mich zu einem Trainer klar bekenne, seinen Fleiß im Training und bei den Spielen sehe, dann geht man den Weg doch zusammen weiter - und entlasse ihn nicht direkt bei jedem kleinen Misserfolg. [...] Für mich wird mittlerweile viel zu schnell reagiert und daraufhin die Reißleine gezogen."

Als Favorit auf den Cheftrainer-Posten beim 1. FC Köln gilt mittlerweile Lukas Kwasniok, der zuletzt noch beim SC Paderborn gearbeitet hatte. Friedhelm Funkel hat den Trainerstuhl nach seiner erfolgreichen Aufstiegsmission beim Effzeh bereits wieder geräumt.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
1
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
4
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
20:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.