Der Radsport verliert einen weiteren großen Namen: Wie der Norweger Alexander Kristoff nun offiziell ankündigte, wird die Saison 2025 seine letzte als Profi sein.
"Ich bin fertig. Ich habe kein Angebot oder Vertrag für nächstes Jahr", kündigte der 37-jährige Kristoff im Gespräch mit der Zeitung "Dagbladet" das Ende seiner Laufbahn in diesem Jahr an. Theoretisch könne er sich zwar vorstellen, noch ein Jahr dranzuhängen. Dafür müsse ihm aber schon "ein sehr gutes Angebot" vorliegen.
Generell habe er einfach das Gefühl, "ziemlich am Ende" seiner Laufbahn zu sein. "Es fängt an, mich zu nerven und das wird auch nicht mehr besser", sagte er über sein Leben als Rad-Profi.
Er habe "mehr Motivation" gehabt als er jünger war, gab der Norweger zu: "Mittlerweile versuche ich nur noch, mein Niveau aus dem Vorjahr zu halten. Das mache ich jetzt schon ein paar Jahre. Es gibt keine Entwicklung mehr", so Kristoff.
Schon jetzt freue er sich darauf, im Radsport-Ruhestand "weniger Sorgen" zu haben und sich keine Gedanken mehr "über das Wetter, den Wind und Stürze" machen zu müssen, sagte Kristoff, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche große Erfolge feierte und sich vor allem als Klassiker-Spezialist einen Namen machte.
Etappensiege bei der Tour de France, Triumphe bei den Klassikern
In seiner sportlichen Vita ragen vor allem seine beiden Siege bei Mailand-Sanremo und der Flandern-Rundfahrt heraus. Bei der Straßen-Weltmeisterschaft 2017 in seiner norwegischen Heimat kürte er sich zudem zum Vize-Weltmeister. Gold verpasste er damals im Sprint-Duell gegen Peter Sagen nur um Zentimeter.
Regelmäßig ins Rampenlicht fuhr sich Kristoff auch bei der Tour de France. Dort gelangen ihm im Laufe seiner Karriere insgesamt vier Etappensiege. Zwei Mal jubelte er im Jahr 2014, je einen Tagesabschnitt gewann er in den Jahren 2018 und 2020.
Seit 2023 fährt der Norweger für das Uno-X Pro Cycling Team. Jetzt steht fest, dass es der letzte Halt seiner Karriere sein wird.




