Die Los Angeles Lakers schicken Luka Doncic nur unter einer speziellen Bedingung zur Europameisterschaft mit Slowenien im August.
Der 26-Jährige wird bei seinem gesamten Aufenthalt bei der slowenischen Nationalmannschaft von einem Trainer der Lakers begleitet werden, der sich dem Trainerstab der Slowenen anschließen wird.
Das verriet Matej Erjavec, der Präsident des slowenischen Basketballverbands, in einer Mitteilung. Er hatte sich demnach Sorgen gemacht, dass die Lakers dies nicht erlauben würden, da die Verletzungsgefahr hoch sei. Nach einem Gespräch zwischen Erjavec, Lukas Vater Sasa Doncic und Lakers-GM Rob Pelinka, seien die Seiten jedoch zu einem Kompromiss gekommen.
NBA: Vertrauen die Lakers Doncic nicht?
"Nach zwei Minuten mit Rob Pelinka war die Konversation fertig", beschrieb Erjavec: "Er hat gesagt: 'Ihr kriegt Luka und einen Trainer.' Das war's. Wir diskutieren noch, wer das sein wird."
Die Europameisterschaft findet vom 28. August bis am 14. September in Lettland, Finnland, Zypern und Polen statt. Slowenien trifft in Gruppe D auf Frankreich, Israel, Island, Polen und Belgien.
Auch in seiner Zeit bei den Dallas Mavericks wurde Doncic oft von einem Trainer der Texaner bei Slowenien begleitet. Wie sich mit und nach dem Trade des Superstars im Februar bestätigte, machten die Mavs sich ständig Sorgen, dass Doncic im Sommer zu wenig für seine Fitness macht.
Inwiefern die Lakers das ähnlich sehen, ist nur zu spekulieren. Seine Begleitperson zeugt zumindest nicht vom tiefsten Vertrauen. Dabei war bei Doncic in seiner Zeit als Laker kaum etwas von fehlender Fitness zu bemängeln. In den Playoffs riss er durchschnittlich 41,6 Minuten pro Partie ab und überragte mit 30,2 Punkten, 7,0 Rebounds und 5,8 Assists bei guten Wurfquoten.



































