Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Topklubs müssen alle den Gürtel enger schnallen"

Rummenigge gibt Transfer-Versprechen für den FC Bayern ab

Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich über die Transferpläne des FC Bayern
Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich über die Transferpläne des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Mladen Lackovic
28. Mai 2025, 07:42
sport.de
sport.de

In den letzten Wochen seit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft schossen wieder zahlreiche Gerüchte ins Kraut, welche Transfers der FC Bayern in diesem Jahr tätigen könnte. Nun hat der langjährige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge angekündigt, dass es zumindest vor dem Start der Klub-Weltmeisterschaft am 14. Juni keinen Transfer der Münchner mehr geben wird. 

In seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern mit weiterhin bestem Insider-Wissen beim deutschen Rekordmeister versprach Karl-Heinz Rummenigge gegenüber der "Sport Bild": "Es wird keine dramatischen Veränderungen der Statik geben. [...] Bayern München wird keinen Spieler zusätzlich für die Klub-WM kaufen. Die Topklubs müssen alle den Gürtel enger schnallen."

Obwohl das bevorstehende Mega-Turnier, welches vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragen wird, Rekordpreisgelder von rund einer Milliarde Dollar für die teilnehmenden Vereine bedeuten wird, wird es zu keinen tiefgreifenden Umwälzungen auf dem Transfermarkt kommen, wie sich der 69-Jährige festlegte: "Es wird zwar wie immer einige große Transfers geben. Aber die Klub-WM wird keine Auswirkungen auf den Transfermarkt haben."

Vor dem Start des mehrwöchigen Vereinsturniers wird es ein vom 1. bis 10. Juni ein zusätzliches Transferfenster für die Klubs geben, die an der WM teilnehmen werden. 

Rummenigge betont deutliche Aufwertung der Klub-WM

Die Klub-Weltmeisterschaft werde durch das neue Format und die extreme finanzielle Aufwertung auf ein ganz neues Niveau mit viel größerem Stellenwert gehoben, betonte Rummenigge gegenüber dem Fachmagazin. Alleine der FC Bayern erhält 25 Millionen Euro als Startgeld, Borussia Dortmund als zweiter deutscher Starter etwas weniger. 

Bis 2023 wurde die WM im K.o.-Modus mit sechs oder sieben Mannschaften ausgetragen, wobei die Vertreter aus Europa und Südamerika bereits für das Halbfinale gesetzt waren. Von diesem Jahr an nehmen 32 Teams an dem Turnier teil, das mit einer Gruppenphase startet.

"Das Geld hat auch eine Rolle gespielt, da brauchen wir nicht groß drum herumreden, aber viel entscheidender ist, dass wir eine Formatänderung haben", sagte Rummenigge.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03