Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB-Boss Wehrle exklusiv

Woltemade zum FC Bayern? "Uns hat keiner angerufen"

Einer der Pokalhelden des VfB Stuttgart: Nick Woltemade
Einer der Pokalhelden des VfB Stuttgart: Nick Woltemade
Foto: © IMAGO
27. Mai 2025, 12:49
sport.de
sport.de

Nick Woltemade von DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart zählt zu den Shooting Stars der abgelaufenen Saison. Auch der FC Bayern soll seine Fühler bereits ausgestreckt haben. Berichten, nach denen der 23-Jährige bald für die Münchner auf Torejagd gehen könnte, zieht VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle nun aber den Stecker. Auch zur Zukunft von Enzo Millot äußert er sich gegenüber RTL/ntv und sport.de.

VfB Stuttgarts Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle hat noch keinen Anruf seines Kollegen Max Eberl vom FC Bayern erhalten, um über einen möglichen Transfer von Nick Woltemade zu sprechen.

Wehrle stellte im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de klar: "Uns hat gar keiner angerufen. Und ich gehe auch fest davon aus, dass uns keiner anrufen wird, weil wir mit dem Nick die nächste Saison planen." 

Die Münchner könnten ihre Fühler "ausstrecken, wie sie wollen", stellte der 50-Jährige klar: "Nick ist unser Spieler und der wird auch nächste Saison mit uns Fußball spielen."

Wehrle darüber hinaus: "Er ist seit einer Saison hier und ich finde, man sollte ihm schon die Möglichkeit geben, beim VfB auch noch ein paar Spielzeiten zu spielen. Weil hier macht es auch Spaß, Fußball zu spielen."


Video: VfB-Boss Wehrle packt über Transfer-Gerüchte aus

Nick Woltemade war im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen ins Ländle gekommen, wo er zunächst durchaus mit Anpassungsproblemen kämpfte. Cheftrainer Sebastian Hoeneß meldete ihn etwa nicht für die Champions League.

Durch die vielen Verletzungssorgen im Stuttgarter Angriff kam Woltemade dann jedoch mehr und mehr zum Zug - und lieferte. In seiner ersten VfB-Saison gelangen ihm zwölf Bundesliga-Tore in 28 Partien. Im DFB-Pokal traf er sogar in fünf Spielen fünf Mal, sodass er einen "großen Anteil" am Erfolg der Stuttgarter hatte, wie Wehrle hervorhob.

Woltemade überzeuge beim VfB nicht zuletzt aufgrund seines Charakters, so der Vorstandschef. "Er ist echt ein cooler Typ. Es macht Spaß, sich mit ihm zu unterhalten, auch über andere Themen. Wir sind total froh, dass er bei uns ist. Wenn er in der Entwicklung so weiter macht, wird er noch eine große Karriere vor sich haben." Inzwischen sei er aus der Mannschaft "nicht mehr wegzudenken".


Nicht verpassen! Spielt die DFB-Elf im kleinen Finale der Nations League, überträgt RTL das Spiel am 8. Juni live im Free-TV sowie im Stream auf RTL+! Das Finale läuft unabhängig vom deutschen Abschneiden live im Free-TV bei RTL und auf RTL+. Um 15 Uhr wird das Spiel um Platz drei in Stuttgart angepfiffen, das Endspiel steigt um 21:00 Uhr in der Münchner Allianz Arena.


Als Belohnung für die starken Leistungen wurde Nick Woltemade von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt könnte der Stuttgarter im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal feiern. Außerdem greift der Stürmer bei der U21-Europameisterschaft (11. bis 28. Juni) in der Slowakei an.

Millot-Abgang vom VfB Stuttgart? "Es liegt auch in seinen Händen"

Beim VfB Stuttgart blickt man im Zuge der Kaderplanung in diesem Sommer derweil gespannt darauf, wie sich ein weiterer wichtiger Offensivspieler entscheidet: Enzo Millot.

Auf die Frage, ob das Pokalendspiel - in dem der Franzose einen Doppelpack erzielte - das letzte für die Schwaben gewesen ist, antwortete Alexander Wehrle im Interview mit RTL/ntv und sport.de: "Das weiß ich nicht. Also bei uns hat sich bislang keiner gemeldet. Kein Verein, aber auch sein Berater nicht, dass er gehen wird."

Möglich wäre ein Abschied im Sommer aufgrund einer vertraglich geregelten Ausstiegsklausel. Es sei daher am Ende "seine Entscheidung", so Wehrle deutlich: "Es liegt auch in seinen Händen. Enzo ist auch für uns ein wichtiger Spieler, gar keine Frage. Aber wenn er der Auffassung sein sollte, dass er den nächsten Schritt machen möchte, dann gibt es diese Klausel. Die ist ja bekannt. Ich weiß nicht, woher sie bekannt ist. Aber mittlerweile ist sie offensichtlich bekannt."

Interessant: Dass die Ausstiegsklausel bei den bislang kolportierten 18 bis 20 Millionen Euro liegt, kann Alexander Wehrle "so nicht bestätigen". Mit einem Lächeln schob der VfB-Vorstandsvorsitzende hinzu: "Ich würde auch keine andere Zahl bestätigen."

Er würde sich natürlich sehr über einen Verbleib des Franzosen, der 2021 von der AC Monaco ins Ländle kam und einen Vertrag bis 2028 besitzt, freuen. Aber es wäre "auch nicht völlig ungewöhnlich", wenn Millot nun feststellen würde, "dass er den nächsten Schritt machen möchte". 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.