Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie geht es weiter mit Ole Werner?

Werder Bremen verkündet Trainer-Entscheidung

Ole Werner (r.) wird seinen 2026 auslaufenden Vertrag bei Werder Bremen nicht verlängern
Ole Werner (r.) wird seinen 2026 auslaufenden Vertrag bei Werder Bremen nicht verlängern
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge
26. Mai 2025, 13:13
sport.de
sport.de

Bis zuletzt wurde darüber spekuliert, wie es ab dem Sommer 2026 mit Werder Bremen und seinem erfolgreichen Cheftrainer Ole Werner weitergehen könnte. Am Montagmittag verkündete der Fußball-Bundesligist nun eine Entscheidung. 

Wie der Tabellenachte der abgelaufenen Bundesliga-Saison offiziell verkündete, wird Ole Werner nach der Saison 2025/2026 als Cheftrainer bei Werder Bremen aufhören.

"Ole Werner hat die Verantwortlichen von Werder Bremen darüber informiert, seinen im Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen", teilte der Traditionsverein am Montag in einem knapp formulierten Vereinsstatement mit.

Clemens Fritz, Werders Geschäftsführer Fußball, bestätigte diese Entscheidung und meinte dazu: "Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ole weiterhin sehr gut vorstellen konnten. Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist."

Es solle nun "die notwendige Zeit" für diese Analyse genommen werden und im Anschluss daran eine Entscheidung verkündet werden. 

Werder legte Entwicklung in der Bundesliga hin

Ob der Schritt des 37-jährigen Cheftrainers, in Bremen nicht über den Sommer 2026 hinaus zu verlängern, nun sogar zu einer vorzeitigen Trennung von Ole Werner führen könnte, hielt sich der Bundesligist offenbar bewusst offen. 

Cheftrainer Ole #Werner hat die Verantwortlichen von Werder Bremen darüber informiert, seinen im Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Zur Meldung 👉 svw.de/Werner2025 #Werder

SV Werder Bremen (@werder.de) 2025-05-26T10:43:46.909Z

Ole Werner hatte Werder Bremen im November 2021 in der 2. Bundesliga übernommen. In den drei folgenden Erstliga-Spielzeiten konnte Werder Bremen seinen Tabellenplatz in der Bundesliga immer weiter verbessern. Die Hansestädter schlossen die Saisons unter Werner im deutschen Fußball-Oberhaus erst als 13., dann als Neunter und jüngst als Achter ab.

Zuletzt hatte es der Übungsleiter selbst auf mehrmalige Anfrage noch offengelassen, ob er seine Zukunft auch weiterhin an der Weser sieht. Nun steht die Entscheidung fest.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.