Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Klare Haltung des Ex-Weltmeister

Button wettert gegen Fahrerwechsel während der Saison

Franco Colapinto hat bei Alpine übernommen
Franco Colapinto hat bei Alpine übernommen
Foto: © MST
23. Mai 2025, 17:37

Irgendwann im ersten Freien Training zum Grand Prix von Monaco 2025 äußern sich Karun Chandhok, David Croft und Jenson Button beim englischen Sender Sky zum Fahrertausch bei Alpine - und sie debattieren live im Fernsehen, ob der von Flavio Briatore eingeleitete Wechsel von Jack Doohan auf Franco Colapinto gerechtfertigt war oder nicht.

Der frühere Formel-1-Fahrer Chandhok meint: "Wenn man Imola betrachtet, war das jetzt nicht unbedingt ein großer Sprung im Vergleich zu dem, was Jack Doohan geleistet hat." Für Doohan müsse das "wirklich hart" sein.

"Er hat immer wieder seine Geschwindigkeit aufblitzen lassen. Klar, er hatte auch ein paar Unfälle, aber manchmal hatte er einfach Pech mit dem Timing und mit Gelbphasen und so weiter. Und es gab durchaus Momente, in denen er mit Pierre Gasly vom Tempo her mithalten konnte", meint Chandhok.

Seine These: Kommerzielle Belange außen vor gelassen, fühle sich der Fahrertausch bei Alpine "ungerecht gegenüber Jack Doohan" an, woraufhin Croft einwirft, er sehe darin eine rein kommerzielle Angelegenheit.

Was Jenson Button anders regeln würde

Dann steigt Ex-Weltmeister Button in die Diskussion ein und stimmt "voll und ganz" zu: "Colapinto war extrem schnell, als er vergangenes Jahr bei Williams eingesprungen ist, und hat sofort starke Ergebnisse abgeliefert. Also kann ich es verstehen, wenn man ihn als Testfahrer hat und er bereit ist, sofort einzuspringen."

"Aber ja, es ist schon sehr hart, nach nur ein paar Rennen. Deshalb sollte es meiner Meinung nach eine Regel geben, dass man seinen Fahrer während der Saison nicht wechseln darf. Wenn man einen Vertrag hat, sollte der auch für eine Saison gelten."

Mit Button-Regel kein Schumacher-Debüt ...

Eine solche Regelung hätte den Fahrerwechsel von Alpine verhindert und Doohan wäre nicht auf die Ersatzbank zurückversetzt worden.

Andererseits: Fahrerwechsel während der Saison haben schon manchem hoffnungsvollen Nachwuchstalent die große Chance ermöglicht. Michael Schumacher kam so 1991 in Spa-Francorchamps bei Jordan zu seinem Formel-1-Debüt. Und Max Verstappen gelangte nur durch einen Cockpittausch während der Saison 2016 zu Red Bull, wo er gleich sein erstes Rennen gewann.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Monaco GP 2025

1MonacoCharles Leclerc1:11.964m
2NiederlandeMax Verstappen+0.163s
3GroßbritannienLando Norris+0.326s
4ThailandAlex Albon+0.350s
5AustralienOscar Piastri+0.378s

Newsticker

Alle News anzeigen