Biathletin Paulina Batovska Fialkova hat in der vergangenen Saison ein beeindruckendes Comeback im Weltcup hingelegt. Für ihre Leistungen wurde die Slowenin nun in ihrer Heimat ausgezeichnet.
Paulina Batovska Fialkova ist Sloweniens neue Biathletin des Jahres. Die Auszeichnung erhielt die 32-Jährige am Mittwochabend im Rande eine Gala des nationalen Verbands.
Die Skijägerin war im Dezember 2023 erstmals Mutter geworden, wodurch sie die Saison im Weltcup komplett hatte auslassen müssen. Im zurückliegenden Winter feierte Fialkova sogleich ihr Comeback. Mit 289 Punkten belegte sie in der höchsten Biathlon-Liga den 28. Rang, womit sie die mit Abstand beste Athletin ihres Landes war.
Im französischen Annecy hatte es die Slowenin sogar aufs Podest geschafft. Im Massenstart belegte sie den dritten Platz. Zum Abschluss des Winters in Oslo konnte Fialkova mit zwei weiteren sechsten Plätzen im Verfolger und im Massenstart weitere Punkte einfahren.
Slowenien zeichnet besten Junioren aus
Zudem gelang es der erfahrenen Biathletin mit ihrer Staffel, gleich mehrfach in die Top 10 zu fahren, etwa auch bei der Weltmeisterschaft von Lenzerheide (Platz sechs). Der Verband würdigte dies am Mittwoch auf der Gala als "beste kollektive Leistung" der vergangenen Saison.
Ihre bislang beste Saison hatte Fialkova 2018/19, als sie im Einzelweltcup den zweiten und im Massenstartweltcup den dritten Platz holte. Im Gesamtranking sprang damals Rang sechs heraus.
Als bestes Talent Sloweniens wurde unterdessen Jakub Borgula ausgezeichnet, der bei der Junioren-Weltmeisterschaft den zweiten Platz im Sprint gewonnen hatte. Zum Beginn des Winters hatte Borgula zudem wichtige Erfahrungen im Weltcup sammeln können, als er in Kontiolahti und Ruhpolding an den Start gegangen war. Als Belohnung für die gezeigten Leistungen durfte er beim Abschluss in Oslo erneut mitmischen.

