Ende April hatten die Seattle Kraken nach dem Verpassen der NHL-Playoffs ihren Cheftrainer Dan Bylsma nach nur einem Jahr vor die Tür gesetzt. Die Suche nach einem neuen Übungsleiter läuft.
Einer der gehandelten Kandidaten ist Ex-Bundestrainer Marco Sturm, der nun jedoch offenbar ernsthafte Konkurrenz bekommt.
"TSN"-Reporter Darren Dreger zufolge will das Team von der Westküste die Gespräche mit Lane Lambert aufnehmen. Aktuell ist der 60-Jährige noch Assistenztrainer bei den Toronto Maple Leafs, das Einverständnis seines Arbeitsgebers haben sich die Kraken offenbar bereits eingeholt.
Beinahe seine gesamte NHL-Erfahrung hat der Kanadier als Assistenz- oder Co-Trainer bei den Maple Leafs, New York Islanders, Washington Capitals und den Nashville Predators gesammelt. Auch als Chefcoach war der Ex-Profi schon tätig, wirklich erfolgreich liefen seine 18 Monaten bei den Islanders mit einem frühen Playoff-Aus aber nicht.
NHL: Auch Marco Sturm ein Kandidat bei den Kraken?
Als Assistent bei den Leafs war Lambert insbesondere für die Defensive und das Unterzahlspiel verantwortlich. Defensiv verbesserten sich die Leafs, die bei den zugelassenen Toren pro Spiel den achten Platz belegten.
Neben Lambert waren zuletzt auch Jeff Blashill, Don Granato, David Quinn und Mitch Love als Nachfolger von Bylsma gehandelt worden. Aber auch dem einstigen Bundestrainer Marco Sturm werden Chancen auf den Head-Coach-Job in Seattle eingeräumt.
Der gebürtige Niederbayer spielte 14 Jahre in der NHL. Von 2015 bis 2018 war der ehemalige Left Wing dann Bundestrainer und führte die deutsche Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen mit dem Gewinn der Silbermedaille zum "Wunder von Pyeongchang".
Es folgten vier Jahre als Assistenztrainer bei den Kings, ehe er das Farmteam übernahm.




































