Suche Heute Live
ATP 500 Hamburg
Artikel teilen

ATP 500 Hamburg
Tennis
(M)

"Qualität extrem heruntergegangen"

Alexander Zverev legt im Ball-Zoff nach

Video: Experte analysiert überraschenden Zverev-Wechsel
20. Mai 2025, 19:54
sport.de
sport.de

Beim ATP-Masters in Rom war Alexander Zverev im Viertelfinale an Lorenzo Musetti gescheitert. Nach seinem Aus in der Ewigen Stadt hatte die deutsche Nummer eins heftige Kritik an den Tennis-Bällen der Firma Dunlop geäußert, die umgehend reagierte. Nun schoss der gebürtige Hamburger erneut gegen den Hersteller der Spielgeräte.

"Guck dir das an! Es ist unmöglich, mit diesem Scheiß Tennis zu spielen. Wenn das unterhaltsames Tennis ist, weiß ich nicht, was zur Hölle wir hier machen. Ich habe genug davon. Wir spielen heutzutage mit diesen scheiß Kinder-Bällen", moserte Alexander Zverev nach dem Ausscheiden in Rom. Es sei "kein Wunder", dass sein Gegner zwei Meter hinter der Grundlinie stehen könne, legte er nach.

Dunlop wollte die Kritik nicht auf sich sitzen lassen. "Im Grunde genommen ist die Kontroverse um Zverev unbegründet. Die Bälle sind die gleichen, die wir auch in Monte Carlo und Madrid verwendet haben", betonte Marketing-Manager Jason D'Alessandro auf Nachfrage der "LaPresse".

Tennis: Qualität der Bälle "extrem runtergegangen"

Am Rande seines Heim-Turniers am Hamburger Rothenbaum entfachte Zverev die Diskussion um die Bälle noch einmal neu. "Das Lustige ist, dass die Firma anscheinend dieselben Bälle macht und sie halt komplett unterschiedlich sind", stellte er fest und legte nach: "Die Qualität von den Bällen ist extrem runtergegangen seit Corona. Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber das ist leider ein Fakt momentan."

Die Spielgeräte in Monte Carlo, Madrid und München seien nach Ansicht des Deutschen "komplett anders" als in Rom gewesen: "Es waren wirklich schnelle Bälle. Man hatte das Gefühl, die kamen aus dem Schläger raus und man konnte etwas machen. In Rom war es komplett tot. Ich habe mich teilweise wirklich mit meinem vollen Körper auf den Ball geworfen und es kam nicht wirklich etwas dabei heraus."

Beim Turnier in seiner Geburtsstadt ist der 28-Jährige bislang zufrieden. "Die sind okay", erklärte Zverev mit Blick auf die Bälle in der Hafenmetropole.

Russland
Andrey Rublev
A. Rublev
0
2
4
Italien
Flavio Cobolli
F. Cobolli
2
6
6
14:30
Sa, 24.05.
Beendet
Live im TV bei DF1
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen