Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Bitteres" Ende der Karriere

Norwegen-Star tritt nach WM-Skandal zurück

Video: Hannawald: Alle Norweger "einmal rausschmeißen"
20. Mai 2025, 10:58
sport.de
sport.de

Robert Johansson, der norwegische Skispringer mit dem markanten Schnurrbart, hat sein Karriereende verkündet. Auf den Schlusspunkt mit der Suspendierung vor der Raw-Air-Tour im heimischen Norwegen hätte der Skandinavier aber gerne verzichtet.

Auch Leute, die nur gelegentlich beim Skispringen einschalten, werden ihn wohl immer mit als Erstes erkannt haben: Robert Johansson und sein im wahrsten Sinne des Wortes herausragender Schnurrbart.

Jetzt beendet der Norweger seine Karriere mit einem Wermutstropfen: Die Raw-Air-Tour vor heimischen Publikum blieb ihm nach einer Suspendierung im Rahmen des norwegischen Skisprung-Skandals verwehrt.

Die Sperre sei "nicht verdient" und zu "100 Prozent bitter", sagte der Vizeweltmeister von 2021 dem Sender "TV2": "Es ist hart, die Saison und die Karriere nicht wie erhofft abschließen zu können."

Johansson erwischte es unmittelbar vor Beginn der Raw-Air-Tour zusammen mit zwei norwegischen Teamkollegen: Für die Wettbewerbe in Oslo und Vikersund sowie für die letzten Saisonspringen in Lahti und dem abschließenden Skifliegen in Planica wurde er gesperrt.

Skispringen: Johansson-Rücktritt stand schon vor Trondheim fest

Voraus ging der Anzug-Skandal bei der Skisprung-WM in Trondheim. Dort wurden Marius Lindvik und Johann Andre Forfang disqualifiziert, nachdem Videos aufgetaucht waren, in denen das norwegische Team Anzüge manipulierte.

Johansson war in Trondheim der einzige Norweger, der nicht disqualifiziert wurde. Mit dem Skandal und der Suspendierung habe sein Rücktritt aber nichts zu tun. Die Entscheidung zum Rücktritt sei schon vor den Vorfällen in Trondheim gefallen.

"Ich freue mich auf das, was das Leben als Nächstes zu bieten hat", sagte der frühere Skiflug-Weltrekordler.

Eine Beteiligung an der norwegischen Manipulation bestreitet Johansson noch immer. Seine Suspendierung wurde indes nach Saisonschluss aufgehoben - ohne Erklärung, wie der Team-Olympiasieger von 2018 festhielt. Mit seinem Rücktritt ist diese Entscheidung aber ohnehin ohne größere Bedeutung.

WM 2025 Trondheim (NOR)

1SlowenienDomen Prevc301.80
2ÖsterreichJan Hörl286.60
3JapanRyoyu Kobayashi284.70
4SlowenienAnze Lanisek276.40
5DeutschlandPhilipp Raimund274.10

Newsticker

Alle News anzeigen