Mit Welthandballer Matthias Gidsel, Lasse Andersson, Nils Lichtlein und Fabian Wiede ist der Rückraum von Handball-Bundesligist Füchse Berlin eigentlich bereits bestens besetzt. Offenbar ist der HBL-Tabellenführer dennoch auf der Suche nach einem neuen Mittelmann. Diesen könnte man offenbar in Dänemark gefunden haben.
Der dänische TV-Sender "TV2 Sport" vermeldet, dass der Handball-Bundesligist Interesse daran zeigt, den 22-jährigen Tobias Gröndahl aus seinem Vertrag beim Spitzenteam GOG Handbold herauszukaufen. Eigentlich ist das Arbeitspapier des norwegischen Nationalspielers noch bis Sommer 2026 datiert.
"Wir führen häufig Gespräche mit vielen verschiedenen Personen, aber was darin besprochen wird, behalten wir für uns", reagierte GOG-Geschäftsführer Kasper Jörgensen gegenüber "TV2 Sport" auf die Gerüchte um einen Abgang des Leistungsträgers und legte mit Blick auf die neue Saison nach: "Er hat noch ein Jahr Vertrag, aber man weiß nie. Wir werden sehen."
Füchse Berlin: GOG-Star im Anflug?
Erst im vergangenen Sommer war der WM-Teilnehmer aus seiner Heimat nach Dänemark gewechselt. Im dortigen Handball-Oberhaus ist der Rechtshänder mit 188 Treffern der drittbeste Torschütze der noch laufenden Saison 2024/25. Hinzu kommen 130 Vorlagen - auch hier liegen nur zwei Spieler im ligaweiten Vergleich vor dem Youngster.
Medienberichten aus Dänemark zufolge, wurde der umworbene Rückraumspieler nach dem 29:29-Unentschieden gegen TTH Holstebro am Samstag zusammen mit seinem Berater Ake Unger erwischt, wie er sich zu Gesprächen mit der GOG-Führungsetage traf. Nähere Details sind jedoch nicht bekannt.
"TV2 Sport" vermutet, dass man dort bereits über die Wechsel-Absichten von Gröndahl gesprochen habe. Neben den Füchsen aus der HBL sollen sich auch weitere Top-Klubs um den Norweger bemühen. Auf Anfrage von "handball-world.news" wollte sich der Verein aus der deutschen Hauptstadt zu den Gerüchten nicht äußern.