Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Comeback bei der Klub-WM

Hummels-Rückkehr zum BVB ist "nicht geplant"

Mats Hummels wird wohl nicht zum BVB zurückkehren
Mats Hummels wird wohl nicht zum BVB zurückkehren
Foto: © IMAGO/Giuseppe Maffia
18. Mai 2025, 13:30
sport.de
sport.de

Zuletzt kursierten Gerüchte, wonach Borussia Dortmund Klub-Ikone Mats Hummels für die Klub-WM zurückholen könnte. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl erteilte diesen Plänen nun allerdings für den Moment eine klare Absage.

"Wir wissen, dass wir uns theoretisch auf Mats Hummels verlassen können. Aber ehrlich gesagt haben wir eine sehr stabile Achse, die wir gerade gebildet haben. Wir sind auf dieser Position sehr gut besetzt", sagte Sebastian Kehl am Sonntag im "Doppelpass" bei "Sport1".

Eine Rückholaktion des Innenverteidigers sei deshalb "nicht geplant", so der Funktionär. "Wenn sich noch zwei Leute verletzten - wer weiß, wie sich die Dinge dann entwickeln. Aber grundsätzlich vertrauen wir dieser Mannschaft."

Die Klub-WM in den USA sieht Kehl schon ein Stück weit als Vorbereitung auf die neue Saison. Und aus seiner Sicht seien in den letzten Wochen beim BVB Strukturen gewachsen, die man nun nicht einfach zerstören will.

Deshalb werde man in Dortmund in diesem Sommer ganz generell "bewusst mit Transfer-Entscheidungen umgehen", deutete Kehl an. 

Kehl erwartet "intensiven Sommer" beim BVB

Konkret könnte das heißen, dass wieder mehr junge Spieler in den Fokus rücken. "Das ist das klare Ziel, das wir haben. Wir wollen in das Top-Talente-Segment, um Marktwerte zu generieren und Fantasien zu wecken", versprach Kehl. 

Ein erneute Rückholaktion von Jadon Sancho sei derweil nicht geplant. Der Engländer habe seinen "Stellenwert unter Beweis gestellt". Doch beim BVB wolle man im Transferfenster "ein paar andere Themen angehen."

Ganz grundsätzlich rechnet Kehl mit einem "intensiven Sommer", für den er die Borussia gewappnet sieht. "Wir haben ein gutes Team und es ist nicht so, dass wir unvorbereitet in den Sommer geht. Daher braucht sich keiner Sorgen machen", so der ehemalige BVB-Kapitän.

Durch das Erreichen der Champions League stehen auch die nötigen Mittel für Neuzugänge zur Verfügung. Neue Türen öffnen sich dadurch für Kehl aber nicht.

"Wir haben die Saison unter den Rahmenbedingungen geplant, dass wir in diesem Jahr die Champions League erreichen. Sprich: Das Erreichen das vierten Platztes gestern bedeutet für mich keine Mehreinnahmen", stellte der Sportdirektor klar.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1043316:12415
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1014510:18-87
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
4TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.