Cadillac-Direktor Mario Andretti sondiert weiterhin den Fahrermarkt, um rechtzeitig zum Formel-1-Einstieg im kommenden Jahr ein schlagfähiges Duo zu haben. Vor allem Sergio Perez gilt als Top-Kandidat, doch auch Mick Schumacher darf auf ein Königsklassen-Comeback hoffen. Viele Einzelheiten wollte sich der US-Amerikaner vorab nicht entlocken lassen, ließ mit einer Aussage aber durchaus aufhorchen.
Sergio Perez steht dicht vor einer Rückkehr in die Formel 1. Der routinierte Mexikaner soll bei Cadillac zur neuen Saison eines der beiden Cockpits erhalten, nach Informationen von RTL/ntv und sport.de kam es bereits zu einer Einigung.
Offiziell bestätigen will Cadillac-Direktor Mario Andretti die Verpflichtung allerdings noch nicht. "Alles, was ich sagen kann, ist, dass er mit Sicherheit einer der Fahrer ist, die wir in Betracht ziehen", zog sich der US-Amerikaner im Podcast "Fox Sports Pit Talk" zunächst aus der Affäre.
Näheres will der ehemalige Rennfahrer aus guten Gründen zunächst vertraulich behandeln, "bis wir das Gefühl haben, dass wir das gesamte Spektrum an Möglichkeiten gescannt haben". Die Auswahl sei durchaus "begrenzt", da "viele der großen Talente" bei der Konkurrenz bereits unter Vertrag stehen. Es gäbe letztlich "drei oder vier" Kandidaten, die Cadillac im Blick hat.
Gespräche mit möglichen Neuzugängen werden bereits seit Monaten im Hintergrund geführt. Neben Sergio Perez wurden zuletzt auch die ehemaligen F1-Piloten Valtteri Bottas, Zhou Guanyu und Mick Schumacher gehandelt. Auch IndyCar-Star Colton Herta soll Chancen haben - nicht zuletzt, da Cadillac gerne einen US-Amerikaner im Stall sehen möchte.
Andretti sieht Cadillac auf gutem Weg
Der 85-Jährige sieht den neuen, elften Formel-1-Rennstall derweil auf einem guten Weg, zeitnah die Fahrerpaarung dingfest machen zu können. "Was ermutigend ist, ist die Tatsache, dass es wirklich einige gute Reaktionen einzelner Fahrer gibt, die zu uns kommen wollen", ließ Andretti aufhorchen.

Zuletzt hatte Ex-Weltmeister Sebastian Vettel im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de deutlich gemacht, dass er auf den Zuschlag für seinen Kumpel Mick Schumacher hofft: "Ich wünsche es ihm. Wir sind natürlich in Kontakt und ich habe auch mitbekommen, wie es in der Formel 1 für ihn zu Ende ging. Ich drücke die Daumen, dass er die Chance noch einmal bekommt, weil ich glaube, dass er mit den anderen absolut mithalten kann."