Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Wäre kluge Entscheidung"

Ex-Weltmeister gibt Verstappen speziellen Tipp

Video: Vettel zur Hamilton-Krise: "Wenn es einer schafft ..."
13. Mai 2025, 14:31
sport.de
sport.de

In der Formel-1-Saison 2026 werden die Karten neu gemischt: Frische Motoren, andere Chassis, veränderte Regeln. Ein Grund, warum sich F1-Weltmeister Max Verstappen eine Auszeit gönnen sollte, um dann ein Jahr darauf im besten Team zu sein, das jedenfalls ist der Rat von Ex-Champion Damon Hill an den Red-Bull-Piloten.

Ob Max Verstappen seinen Titel verteidigen und in der Formel-1-Saison 2025 den fünften WM-Triumph in Folge einfahren kann, ist fraglich. Zwar tut der Niederländer sein Bestes und sticht fahrerisch mal wieder heraus, dass die Performance seines schwächelnden Red-Bull-Boliden allerdings ausreicht, um noch an den starken McLaren vorbeizuziehen, darf bezweifelt werden.

Die gute Nachricht: Im kommenden Jahr gibt es durch das neue Technische Reglement einen Reset, die Uhren werden wieder auf null gestellt, zumindest theoretisch. Denn wenig überraschend ist davon auszugehen, dass die Teams, die bereits jetzt in der erweiterten Spitze fahren, auch dann mit starken Autos aufwarten können.

Doch reicht es für Red Bull wieder für ganz vorn? Berichte über Schwierigkeiten bei der Entwicklung des (ersten eigenen) Motors machten zuletzt die Runde. Gleichzeitig haben andere Rennställe die Fühler nach Verstappen ausgestreckt, im letzten Jahr warb unter anderem Mercedes intensiv um den Niederländer, auch das aufstrebende Aston Martin soll am vierfachen Weltmeister dran sein. Was könnte Verstappen also tun, um am Ende langfristig im besten und leistungsfähigsten Team zu sein? Laut Damon Hill: Abwarten, vielleicht sogar eine Auszeit nehmen!

Die Chance ist laut dem Weltmeister von 1996 allemal da. "Klar, Red Bull kämpft darum, Verstappen zu halten, aber es gibt eine Klausel in seinem Vertrag", sagte der Brite im "Chequred Flag"-Podcast der "BBC". "Und wenn sie ihm kein leistungsfähiges Auto geben, dann steht es ihm frei zu gehen, wohin er will."

Hill: Es wird sich ein Formel-1-Team für Verstappen finden

Das Problem: Bei den in der jüngeren Vergangenheit gehandelten Silberpfeilen ist die Lage etwas schwieriger für Verstappen geworden. Denn George Russell zeigt seit Wochen gute Leistungen, auch Youngster Kimi Antonelli fährt gut mit. "Russell steht bei Mercedes kurz vor der Unterschrift [eines neuen Vertrags]", betonte auch Hill und fügte an: "Damit ist die Sache vom Tisch."

Sein Rat an Verstappen daher: "Ich denke, er könnte eine Pause einlegen, das könnte eine kluge Entscheidung sein." Dadurch könne er entspannt beobachten, "aus welcher Richtung der Wind nach den Regeländerungen weht".

Sorgen machen müsse sich Verstappen keine, dass er im Jahr darauf nicht irgendwo einen Platz finden könnte. "Er ist jung, er hat vier Weltmeisterschaften gewonnen, er hat weiß Gott wie viele Rennen gewonnen", rechnete der Ex-Weltmeister vor.

Die Vorteile liegen für Hill auf der Hand. "Niemand weiß, was am Ende dieser Saison auf der anderen Seite steht. Was wird dann passieren? Er könnte sich nächstes Jahr zurücklehnen und sagen: 'Okay, ich kann sehen, in welche Richtung die Zukunft in den nächsten zehn Jahren gehen wird'!". Und der Rennstall, der gut abschneide, "wird das Geld finden, um Max zu bezahlen", ist sich Hill sicher.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen