Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Qualifikation nach SGE-Remis ganz nah

Rechenspiele: So kommt der BVB in die Champions League

Kovac ist mit der Mission angetreten, den BVB noch in die Champions League zu führen
Kovac ist mit der Mission angetreten, den BVB noch in die Champions League zu führen
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
11. Mai 2025, 20:40
sport.de
sport.de

Ein allerletzter Spieltag steht in der Fußball-Bundesliga noch an, und obwohl Borussia Dortmund einen Punkt Rückstand auf Champions-League-Rang vier hat, ist das Erreichen der Königsklasse dennoch aus eigener Kraft möglich, weil der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt direkt gegeneinander spielen. Was braucht es, damit der BVB in die CL einzieht?

Borussia Dortmund hat sehr gute Chancen, die Saison auf dem Europa-League-Rang abzuschließen und gleichzeitig sogar noch eine sehr gute Möglichkeit, den ersehnten Champions-League-Rang zu erreichen.

Nachdem Eintracht Frankfurt am Sonntagabend nur unentschieden gegen den FC St. Pauli spielte (2:2), bietet sich für den BVB eine lukrative Ausgansposition vor dem letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga, und das, obwohl die Dortmunder aktuell "nur" Fünfter sind.

Denn der SC Freiburg (Tabellenvierter) und Eintracht Frankfurt (Dritter) treffen im direkten Duell aufeinander und nehmen sich die Punkte weg.

Heißt: Gewinnt der BVB sein Heimspiel gegen Holstein Kiel (Samstag, 17. Mai, 15:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker) mit einem Vorsprung von zwei Toren, ist es egal, ob der SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt siegt, die beiden remis spielen oder die SGE den SCF schlägt. In allen Fällen würde die Borussia am Ende auf Platz vier stehen.

Ein Beispiel:

Gewinnt der BVB bspw. 2:0 oder 3:1 oder 4:2  ...

... und Freiburg siegt gegen die Eintracht, wäre der SCF Dritter, der BVB Vierter und die Eintracht Fünfter.

... und Frankfurt siegt gegen die Freiburger, wäre die SGE Dritter, der BVB Vierter und der SC Fünfter.

... und es gibt keinen Sieger zwischen Freiburg und Frankfurt wäre die SGE Dritter, der BVB Vierter und Freiburg Fünfter.

Bei einem Remis gegen Kiel würde der BVB nur dann in die Champions League einziehen, wenn die Eintracht gegen Freiburg gewinnt. Ein Remis im Parallelspiel oder ein Sieg der Freiburger bei gleichzeitigem Unentschieden in Dortmund würde das CL-Aus für die Borussia bedeuten.

Wie steht es im Zweifel um die Europa League?

Verliert der BVB gegen Kiel, wäre es hingegen egal, wie die Partie auf dem anderen Platz ausgeht: Dann wäre Platz vier nicht mehr erreichbar für die Schwarz-Gelben.

Platz fünf - und damit die Qualifikation für die Europa League - wäre trotz einer Pleite möglich und gesichert, sofern die Borussia nicht zu hoch gegen Holstein verliert und der 1. FSV Mainz 05 gleichzeitig nicht zu hoch im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen gewinnt, denn der BVB hat ein um fünf Tore besseres Torverhältnis und insgesamt mehr Tore als der FSV erzielt (68 vs. 53). RB Leipzig hat rein rechnerisch noch Chancen, mitzumischen, weil die Roten Bullen wie Mainz ebenfalls 51 Punkte haben, RB ist aber durch sein Torverhältnis (elf Treffer weniger als der BVB) arg limitiert.

Erreicht der BVB ein Remis, ist Platz fünf ohnehin (mindestens) fix.

Wann droht die Conference League?

Geht der BVB gegen Kiel unter und Mainz feiert einen Kantersieg, würde am Ende nur Platz sechs für die Schwarz-Gelben herausspringen.

Um in die Conference League abzurutschen, müsste die Borussia allerdings schon beispielsweise 0:3 gegen Holstein verlieren, während Mainz 3:0 gegen Bayer gewinnt - möglich, aber eher unrealistisch. Genauso wie die allerletzte Möglichkeit: Eine deftige Klatsche gegen Kiel (z.B. 0:5) sowie gleichzeitig ein 3:0-Erfolg des FSV in Leverkusen und ein 7:0-Spektakel von RB gegen den VfB. Dann wäre der BVB als Siebter komplett raus aus dem europäischen Geschäft.

Die wildesten Szenarien durchrechnen? Hier geht's zum Tabellenrechner!

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.