Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Playoff-Recap

Wolves ringen Dubs nieder - Boston souverän

Anthony Edwards war stark in Spiel 3.
Anthony Edwards war stark in Spiel 3.
Foto: © David Gonzales
11. Mai 2025, 09:05

Die Minnesota Timberwolves setzten sich in einem hart umkämpften Spiel 3 gegen die Golden State Warriors durch. Auf beiden Seiten stachen je zwei Spieler heraus.

Die Boston Celtics dominierten die erste Hälfte der Serie im Madison Square Garden. Am Sieg ließen sie diesmal auch keinen Zweifel aufkommen gegen die New York Knicks, bei denen sich ein Offensivstar offenbar bedeutend verletzte.

Heim GastSerie

New York Knicks

93:115Boston Celtics2-1
Golden State Warriors97:102Minnesota Timberwolves1-2

Spiel der Nacht: Wolves vs. Warriors

Die Warriors führten bis in die erste Hälfte des vierten Viertels hinein, dann gingen ihnen offensiv die Lösungen aus und die Stars der Wolves trafen die entscheidenden Würfe. Anthony Edwards sorgte für die Vorentscheidung mit einem Dreier aus der Ecke zum 96:89 mit 1:19 Minuten zu spielen, die Vorarbeit leistete Julius Randle.

Die Warriors trafen zwischen 8:50 und 2:58 Minuten zu spielen im Schlussviertel kein einziges Field Goal. "Mit Steph auf dem Parkett sind immer zwei oder drei Spieler auf ihn gerichtet", betonte Jimmy Butler nach dem Spiel: "Wenn er nicht da ist, haben wir keinen Spielraum für Fehler. Wir können uns dann keine Fehlentscheidungen oder Turnover leisten." Butler traf nur 1/7 seiner Feldwürfe im vierten Viertel. 

Edwards und Julius Randle verpassten keine Sekunde des Schlussabschnitts, Edwards erzielte 13 seiner 36 Punkte (13/28 FG). Randle traf nur 1/6 aus dem Feld zum Spielbeginn, bevor er aufdrehte für 24 Zähler (10/23 FG), 10 Rebounds, 12 Assists und 3 Steals. Damit machte er sich zum zweiten Spieler im Trikot der Wolves mit einem Triple-Double in den Playoffs nach Kevin Garnett, dem das zwischen 2000 und 2004 dreimal gelang. 

Szene der Nacht: Edwards vergisst die Schwerkraft

Edwards ging mit nur 8 Pünktchen bei 3/12 FG und 1/6 von Downtown in die Halbzeitpause, kam anschließend jedoch deutlich besser in die Partie. Sein drittes Viertel (15 Zähler, 6/10 FG) krönte er mit dem finalen Weckruf an seine Mannschaft und sich selbst.

Beim Rückstand von 62:67 bekam der Antman den Ball zentral hinter der Dreierlinie gegen Kuminga und hatte jede Menge Platz vor sich. Mit einer schnellen Körpertäuschung ließ er den Modellathleten der Warriors ganz alt aussehen und baute auf dem Weg zum Ring jede Menge Dampf auf. 

Mit einem Fuß vor der Restricted Area wartete dort jedoch bereits Kevon Looney in guter Position. Das interessierte Edwards in diesem Moment genau so wenig wie die Schwerkraft. Edwards hob ein gutes Stück außerhalb des Halbkreises ab und schien auch nach dem Kontakt mit Looney nur weiter Richtung Hallendecke zu fliegen, bevor er den Ball mit der rechten Hand durch den Ring knallte. 

Trend der Nacht: Leben oder Sterben mit dem Dreier

Die Celtics stellten einen Rekord auf für die meisten getroffenen Dreier in der Regular Season, bevor sie in Spiel 1 gegen die Knicks einen Negativrekord mit 45 Fehlwürfen aufstellten. In Spiel 2 wiederholten sie sogar genau ihre miserable Trefferquote von 25 Prozent.

Das brachte die Celtics jedoch offensichtlich nicht dazu, ihren Ansatz vor Spiel 3 zu überdenken. Die Celtics feuerten direkt von Beginn an weiter fleißig aus der Distanz ab. Nur trafen sie diesmal direkt ihre ersten vier Versuche und 6/7 im ersten Viertel, in dem sie mit 36:20 offensiv wie defensiv den Ton angaben für ihren dominanten Sieg. So viele Punkte hatten sie im Startabschnitt noch nicht erzielt in den laufenden Playoffs.

Jayson Tatum (22 Punkte, 9 Rebounds, 7 Assists) und Payton Pritchard (23) trafen je 5 Dreier. Kristaps Porzinigs spielte knapp 19 Minuten als Reservist im Kampf mit den Folgen einer Krankheit, seine 5 Punkte kamen von der Freiwurflinie. Dazu blockte er drei Würfe, beging jedoch auch fünf Fouls.

Die Knicks enttäuschten ihre Fans auf ganzer Linie in einer extrem heiß erwarteten Partie, eine der wichtigsten im Madison Square Garden seit Mitte der 2000er. Sie trafen nur 5/25 von Downtown und gaben ihren Fans nicht einmal Hoffnung auf ein Comeback. Bereits früh im dritten Viertel lagen sie mit 31 Punkten hinten.

Verletzung der Nacht: Bruch bei KAT?

Man muss kein meisterlicher Lippenleser sein, um die potenzielle Hiobsbotschaft für die Knicks aus dem Mund von Karl-Anthony Towns erkannt zu haben. "Es ist gebrochen", schien der Big Man zweimal zu jemandem an der Seitenlinie zu sagen. 

Die Verletzung schien Towns sich im zweiten Viertel zugezogen zu haben, nach einem Zug zum Korb hielt und schüttelte er sich seine linke Hand. Er blieb im Spiel für insgesamt über 36 Minuten, traf nach der Pause jedoch keinen einzigen seiner sieben Feldwürfe. 

"Es ist, was es ist" sagte Towns nach dem Spiel ausweichend. "Lasst euch das von jemand anderem sagen", beantwortete er die Frage vielsagend, ob er sich einem MRT unterziehen werde.

Sollte Towns ausfallen oder weniger eingesetzt werden, wäre Mitchell Robinson der nominelle Kandidat für mehr Minuten als Center. Er schnappte sich in Spiel 3 in knapp 19 Minuten auch stolze 6 Offensivrebounds, wurde von den Celtics jedoch absichtlich an die Freiwurflinie geschickt und scheiterte dort mit 4/12 Treffern. Er traf nur 15 seiner letzten 61 Freiwürfe in den Playoffs (24,6 Prozent). 

German' Ballin: Hukporti darf glänzen

Ariel Hukporti kam für 2:06 Minuten zum Einsatz gegen die Celtics und machte einen guten Eindruck. Er traf seinen einzigen Wurf und schnappte sich 2 Rebounds. Der Rookie der Knicks hätte sich dennoch sicher einen anderen Spielverlauf gewünscht, auch wenn er dann vermutlich nicht zum Einsatz gekommen wäre.

Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder treffen in der Nacht auf Montag in Spiel 4 auf die Denver Nuggets, die in der Serie mit 2-1 führen. 

Erkenntnis der Nacht: Halbe Hoffnung für Warriors

Spiel 3 kann für Warriors-Fans ermutigend und ernüchternd zugleich sein. Einerseits sah Golden State, gerade in der zweiten Halbzeit, offensiv lange nicht so verloren, hilflos und harmlos aus wie in Spiel 2.

Butler ging mit 33 Punkten (12/26 FG) und 7 Assists voran, Jonathan Kuminga glänzte das zweite Mal in Folge von der Bank kommend, in Spiel 3 markierte er sogar 30 Zähler (11/18 FG). Nur ein paar Situationen hätten anders ausgehen müssen, damit die Serie einen ganz anderen Ausblick darbieten würde.

Andererseits knackten die Warriors trotz dieser zwei starken Individualleistungen nicht einmal die Marke von 100 Punkten. Im vierten Viertel traf Golden State 4/8 Triples (2/2 von Kuminga) und verlor dennoch mit 24:33, weil ihnen innerhalb der Zone kaum noch etwas gelang (3/11 FG) gegen einen überragend verteidigenden Rudy Gobert (13 Rebounds, 4 Blocks).

NBA Playoffs: Stimmen der Nacht

Chris Finch (Head Coach, Minnesota Timberwolves): "Wir brauchen alles. Wir brauchten alles von Julius, die Huste Plays. Manchmal ist er so stark dabei, Rebounds hinterherzujagen oder so etwas. Wir brauchen das alles."

Jaylen Brown (Boston Celtics): "Du musst uns viermal schlagen. Darauf läuft es hinaus. Nicht zweimal, nicht einmal, nicht dreimal. Du musst vier Spiele gewinnen, deswegen muss noch viel Basketball gespielt werden."

Jalen Brunson (New York Knicks): "Ich glaube nicht, dass wir mit einer gesättigten Einstellung in das Spiel kamen, aber unterbewusst waren wir das mit einer Führung von 2:0. Das ist nicht die Herangehensweise, die wir brauchen."

 

6. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Toronto Raptors
Raptors
TOR
110
29
28
31
22
Toronto Raptors
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
Cleveland Cavaliers
99
32
22
22
23
01:00
Di, 25.11.
Beendet
Indiana Pacers
Pacers
IND
117
32
23
33
29
Indiana Pacers
Detroit Pistons
Pistons
DET
Detroit Pistons
122
35
36
30
21
01:00
Di, 25.11.
Beendet
Brooklyn Nets
Nets
BKN
100
26
22
27
25
Brooklyn Nets
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
113
24
27
38
24
01:30
Di, 25.11.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
106
20
32
28
26
Miami Heat
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
Dallas Mavericks
102
19
25
28
30
01:30
Di, 25.11.
Beendet
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
115
23
31
31
30
Memphis Grizzlies
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
Denver Nuggets
125
27
35
31
32
02:00
Di, 25.11.
Beendet
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
103
27
26
21
29
Milwaukee Bucks
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
Portland Trail Blazers
115
32
33
30
20
02:00
Di, 25.11.
Beendet
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
143
37
37
34
35
New Orleans Pelicans
Chicago Bulls
Bulls
CHI
Chicago Bulls
130
30
28
35
37
02:00
Di, 25.11.
Beendet
Phoenix Suns
Suns
PHX
92
23
27
25
17
Phoenix Suns
Houston Rockets
Rockets
HOU
Houston Rockets
114
30
29
25
30
03:30
Di, 25.11.
Beendet
Golden State Warriors
Warriors
GSW
134
26
41
39
28
Golden State Warriors
Utah Jazz
Jazz
UTA
Utah Jazz
117
35
20
29
33
04:00
Di, 25.11.
Beendet
Sacramento Kings
Kings
SAC
117
23
23
31
24
16
Sacramento Kings
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
112
27
27
28
19
11
04:00
Di, 25.11.
n.V.
Beendet
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors181352167:2042125.722
2New York KnicksNew York KnicksKnicks161061925:184283.625
3Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers16971893:186924.563
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics17981949:187079.529
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets173141857:2035-178.176
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons171522034:1915119.882
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers191272257:218176.632
3Chicago BullsChicago BullsBulls17982062:2112-50.529
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks188102097:2148-51.444
5Indiana PacersIndiana PacersPacers172151878:2088-210.118
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat181262230:2123107.667
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks181172112:205953.611
3Orlando MagicOrlando MagicMagic181082129:206960.556
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets174131975:2047-72.235
5Washington WizardsWashington WizardsWizards161151807:2066-259.063
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder181712207:1902305.944
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets171342105:1935170.765
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves171072034:194292.588
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers188102148:2185-37.444
5Utah JazzUtah JazzJazz175122007:2134-127.294
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers161241876:183442.750
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns181172107:204067.611
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors191092201:218516.526
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers175121901:1993-92.294
5Sacramento KingsSacramento KingsKings185132021:2226-205.278
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets151141834:1667167.733
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs161151892:179597.688
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies186122021:2105-84.333
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks195142081:2194-113.263
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans183151990:2194-204.167
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen