Die Washington Capitals haben mit einer überzeugenden Leistung im zweiten Spiel der Playoff-Serie gegen die Carolina Hurricanes zurückgeschlagen.
Nach der Niederlage im ersten Spiel konnten die Capitals Donnerstagnacht einen 3:1-Heimsieg feiern und die Serie zum 1-1 ausgleichen. Besonders auffällig war Washingtons Tom Wilson, der mit einer Vorlage zum Führungstreffer, einem Empty-Net-Goal und mehreren geblockten Schüssen eine Schlüsselrolle einnahm.
Auch Connor McMichael und John Carlson trugen sich in die Torschützenliste ein – Carlson traf im Powerplay nach einem präzisen Assist von Wilson. Durch diesen Treffer riss eine beeindruckende Serie der Hurricanes: Bislang hatte Carolina in der diesjährigen Postseason alle 17 Unterzahlsituationen erfolgreich überstanden.
Thompson hat Capitals "im Spiel gehalten"
Im Tor absolvierte Logan Thompson für die Capitals erneut eine starke Partie und konnte von 28 Schüssen auf sein Gehäuse 27 halten. Capitals-Kapitän Alexander Ovechkin lobte den Goalie nach Spielende: "Er hat uns im Spiel gehalten und uns Selbstvertrauen gegeben."
Trotz der Niederlage zeigte sich Carolina-Coach Rod Brind’Amour gelassen: "Wir wussten, dass es eine enge Serie wird. Washington hat gute Anpassungen vorgenommen, aber wir werden zurückkommen. Unser Spiel ist dafür gemacht, auf solche Situationen zu reagieren."
Spiel 3 steigt Samstagnacht (0 Uhr) in Raleigh, North Carolina – dort werden die Hurricanes wieder auf ihren Heimvorteil setzen.







































