Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Real Madrids Lockruf immer lauter

Xabi Alonso, Bayer und das Ende der Leichtigkeit

Xabi Alonso feierte mit Bayer Leverkusen große Erfolge
Xabi Alonso feierte mit Bayer Leverkusen große Erfolge
Foto: © IMAGO/Heiko Blatterspiel
08. Mai 2025, 14:03
sport.de
sport.de

Der 05. Oktober 2022 dürfte einen festen Platz in der Geschichte von Bayer Leverkusen einnehmen. An diesem Datum ernannte die Werkself Xabi Alonso zum Nachfolger des kurz zuvor entlassenen Gerardo Seoane - und landete damit einen echten Glücksgriff. Bei seiner ersten Station als Profi-Coach benötigte der ehemalige Weltstar kaum Anlaufzeit, um den Grundstein für ein Märchen zu legen, das im Sommer 2023 mit dem Gewinn des deutschen Doubles gipfelte. Zugespitzt haben sich inzwischen aber Gerüchte um einen Abschied, die einstige Leichtigkeit scheint verflogen zu sein.

"Erfahrung ist nicht wichtiger als die Qualität. Xabi war immer unsere Premiumlösung. Wir haben viele Gespräche geführt und haben beidseitig das Gefühl bekommen, dass es wunderbar zusammenpasst." Mit dieser Aussage über Xabi Alonso aus Oktober 2022 sollte Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes mehr als Recht behalten. 

Auch Alonsos Vorstellung sollte sich schnell bewahrheiten: "Bayer 04 hatte immer tolle Spieler, auch im jetzigen Kader sehe ich viel Qualität. In meinen Gesprächen mit dem Verein wurde schnell deutlich, dass man hier trotz der aktuell schwierigen Lage grundsätzlich und weiterhin ehrgeizige Ziele verfolgt. Diese Aufgabe reizt mich sehr und ich bin sicher, dass wir diesem Anspruch gerecht werden." 

Drei Jahre später ist die Titelflaute der Werkself Geschichte, Leverkusen in der deutschen Spitze etabliert und auch auf der europäischen Fußballlandkarte längst kein dunkler Fleck mehr.

Was auf den Klub zutrifft, strahlt natürlich ebenso auf Alonso ab. Aus dem Trainer-Neuling ist längst ein Anwärter auf das Traineramt bei der absoluten europäischen Kicker-Elite.

Der FC Bayern soll schon im Sommer 2024 vergeblich sein Glück versucht haben, bei Real Madrid gilt der einstige Mittelfeld-Leitwolf der Königlichen derzeit als heißer Anwärter darauf, im Sommer das titelträchtige Erbe von Carlo Ancelotti anzutreten.

Bayer Leverkusen bestätigt "Gentlemans Agreement"

Eine Rückkehr nach Madrid wird vom Gros der Experten inzwischen als wahrscheinlich angesehen. Final geklärt ist aktuell zwar weder Alonsos noch Ancelottis Zukunft. Fällt der erste einer Reihe von Dominosteinen, dürfte das Ergebnis der Kettenreaktion allerdings klar sein. 

Zumal Rolfes unlängst ein "Gentlemans Agreement" bestätigte. Das soll Alonso einen Abschied ermöglichen, wenn einer seiner prominenten Ex-Arbeitgeber Real Madrid, FC Bayern oder FC Liverpool anklopft.

Noch sei "nichts zu verkünden", eine Entscheidung werde allerdings "zeitnah" fallen, auch um die Planungen für die kommende Spielzeit effektiv vorantreiben zu können. 

Mehr Brisanz bieten allerdings die Worte, die Bayer-Kapitän Granit Xhaka zuletzt wählte. Der Schweizer ließ es sich zwar nicht nehmen, Alonso ausgiebig zu loben, erklärte aber auch: "Für jeden Spieler ist es einfacher, wenn er weiß, wer nächste Saison an der Außenlinie steht."

BVB-Duell für Bayers Tabellenplatz nicht mehr ausschlaggebend

Dass die ungeklärte Situation nicht völlig spurlos an den Stars auf dem Rasen vorüberzieht, untermauern die Ergebnisse der letzten Wochen. Sammelte man zuvor wettbewerbsübergreifend nur drei Niederlagen, setzte es im März diese Anzahl in Serie. 

Anfang April kegelte Underdog Arminia Bielefeld die Werkself zudem sensationell aus dem Pokal, die bis dato durchaus existente Hoffnung auf die Verteidigung der Meisterschale musste Bayer im April mit lustlosen Remis gegen die Kellerkinder Union Berlin (0:0) und FC St. Pauli (1:1) ebenfalls weitestgehend begraben. Seit dem 2:2 gegen den SC Freiburg am vergangenen Spieltag ist endgültig klar, dass Leverkusen die Spielzeit auf Rang zwei beendet.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass das anstehende Heimspiel gegen den BVB (Sonntag, 15:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) lediglich für die Borussen von enormer Bedeutung ist, die Vizemeisterschaft ist den Gastgebern ohnehin nicht mehr zu rauben. 

Für die Spieler drängt die Zeit natürlich dennoch. Nicht wenige, die nicht zuletzt dank Alonso in den vergangenen Jahren zu begehrten Stars gereift sind, dürften ihre Zukunft auch davon abhängig machen, ob der Weltmeister von 2010 das Zepter weiterhin in Leverkusen schwingt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.