Jack Doohan hat nach nur sechs Grands Prix sein Cockpit in der Formel 1 verloren. Der Alpine-Rookie wird in den nächsten fünf Rennen von Franco Colapinto ersetzt. Ein Tausch, der zwar lange erwartet wurde, im Fahrerlager aber dennoch Reaktionen hervorrief. So etwa bei Landsmann und McLaren-Star Oscar Piastri.
Der WM-Spitzenreiter der Formel 1 Oscar Piastri stärkt seinen australischen Landsmann Jack Doohan.
Gegenüber "Wide World of Sports" äußerte sich der McLaren-Star noch vor der offiziellen Mitteilung von Alpine, die das vorzeitige Aus von Doohan besiegelte, mit den Worten: "Sollte es das Ende von Jacks Weg sein, kann er sehr stolz sein. Zunächst einmal darauf, es überhaupt in die Formel 1 geschafft zu haben. Es ist nicht einfach, gerade als Australier." Das könne ihm "niemand mehr nehmen".
Viele "harte Entscheidungen" würden im Hintergrund einer jeden F1-Karriere gefällt, so Piastri. Doohan solle daher den "Kopf hochhalten".
Piastri gab sich zudem überzeugt, dass Doohan trotz des Rückschlags noch "eine erfolgreiche Karriere" bevorsteht.
Colapinto bekommt fünf Rennen bei Alpine
F1-Rennstall Alpine hatte am Mittwoch eine Fahrer-Rochade für die nächsten fünf Rennen bekannt gegeben, nachdem Jack Doohan in den ersten sechs Rennen seiner Karriere ohne Punkt geblieben war. Vorerst muss Doohan daher ins zweite Glied rücken und das Feld für Franco Colapinto räumen.

Womöglich, so schätzt es F1-Experte Felix Görner für sport.de ein, ist damit die Karriere des 22-Jährigen nun bereits vorbei - obwohl Alpine ankündigte, man werde nach fünf Rennen eine Neubewertung der Situation durchführen.
Franco Colapinto, der in der vergangenen Saison als Rookie in einem unterlegenen Williams zweimal in neun Rennen in die Punkte fuhr und zur Saison 2025 für mehrere Million Euro als Reservefahrer zu Alpine weiterzog, feiert sein Debüt für das Renault-Werksteam somit in Imola (18. Mai, live bei RTL). Danach stehen die Rennen in Monaco, Spanien, Kanada und Österreich an, ehe Alpine über die weitere Fahrerplanung entscheiden will.


