Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"War eine Idee, aber ..."

Vettel zu Red Bull? Marko rudert zurück

Video: Hamilton-Abschied? Danner gibt Einschätzung ab
07. Mai 2025, 10:44
sport.de
sport.de

Red-Bull-Berater Helmut Marko hatte sich vor wenigen Wochen für eine Rückkehr von Sebastian Vettel ausgesprochen und erklärt, der viermalige Formel-1-Weltmeister könnte ein guter Nachfolger für ihn sein. Nun erklärte der Grazer jedoch, dass dieses Thema nicht so heiß ist, wie es gekocht wurde. 

Schlüpft Sebastian Vettel irgendwann bei Red Bull in die Rolle von Helmut Marko? Vielleicht. Bis es so weit ist, würde aber wohl ohnehin noch einige Zeit vergehen. Das erklärte der Grazer nun in einem Interview mit dem Portal "oe24". 

"Das war einmal so eine Idee von mir. Mit spruchreif hat das aber nix zu tun, da sind wir noch weit weg", sagte Marko, als er auf seine Aussagen von vor ein paar Wochen angesprochen wurde. Damals sagte er, es wäre "toll", wenn der Heppenheimer seinen Job übernehmen würde. 

Nun stellte Marko allerdings unmissverständlich klar, dass seine Aussage keinesfalls ein Hinweis auf seinen Ruhestand sein sollte. "Ich weiß nicht, wer mich mit Ende des Jahres in Pension schreiben will. Ich hab das jedenfalls noch nicht vor: Wer rastet, der rostet ...", meinte der 82-Jährige. 

Red Bull bringt "neue Teile" zum Formel-1-Rennen nach Imola

Rasten kommt für Marko und Co. in diesen Tagen ohnehin nicht infrage. Grund ist die sportliche Situation des Teams. Red Bull muss viel, schnell und gut arbeiten, um den Rückstand auf McLaren aufzuholen und die Chancen auf den WM-Titel zu wahren. 

Einen ersten Schritt in diese Richtung will das Team beim kommenden Rennen in Imola gehen. Marko verriet, dass "neue Teile" für den RB21 im Anflug sind. Nur, wie er selbst anmerkte: "Die Frage ist, ob wir damit McLaren näher kommen. Die haben ein unglaubliches Auto, das ist in seiner Komplexität irrsinnig stark."

Marko: Piastri? "Bin schwer beeindruckt"

Nicht nur McLarens Wagen beeindruckt Marko. Auch vor den Leistungen von Oscar Piastri kann er nur den Hut ziehen. 

"Ich bin schwer beeindruckt. Er bleibt immer cool und macht ständig Druck, um vorne dabei zu bleiben. Das ist schon erfrischend", lobte der Red-Bull-Berater ausgerechnet den Mann, der Max Verstappen in diesem Jahr auf dem WM-Thron beerben könnte. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Imola GP 2025

1NiederlandeMax Verstappen1:31:33.199h
2GroßbritannienLando Norris+6.109s
3AustralienOscar Piastri+12.956s
4GroßbritannienLewis Hamilton+14.356s
5ThailandAlex Albon+17.945s

Newsticker

Alle News anzeigen