Radsport-Superstar Tadej Pogacar wird längst schon in einem Atemzug mit dem großen Eddy Merckx genannt. Jan Ullrich, Deutschlands einziger Sieger bei der Tour de France, gerät angesprochen auf den Slowenen ins Schwärmen.
"Er ist einfach dieses Mega-Talent. Der eine, der immer ein Stück besser ist, der Eddy Merckx unserer Zeit. Pogacar ist seiner Zeit einfach voraus", sagte Jan Ullrich im Interview mit "SID".
Tadej Pogacar, 26 Jahre alt, gewann die Tour de France bereits drei Mal. Auch in diesem Jahr ist er der absolute Top-Favorit. In den vergangenen Wochen begeisterte der amtierende Straßen-Weltmeister zudem mit seinen Teilnahmen an den Klassikern. Die Flandern-Rundfahrt und Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann er - eine Ansage an die Konkurrenz.
Tadej Pogacar auch bei Paris-Roubaix am Start: "Grandios"
"Er zeigt es uns einfach allen. Er durchbricht Gewissheiten, die es früher gab. Zu meiner Zeit galt noch mehr die Fokussierung auf einzelne Events, er aber hat letztes Jahr das Double aus Giro und Tour de France gewonnen, wo alle vorher gesagt haben, das ist zu viel", so Ullrich, selbst Tour-Sieger von 1997.
Es sei besonders beeindruckend, "dass er immer mit Spaß und Leichtigkeit an die Sache herangeht, obwohl er viel um die Ohren hat". Für den Radsport sei "die Tatsache, dass ein Tour-Sieger bei Paris-Roubaix um den Sieg mitfährt, grandios". Bei der diesjährigen Ausgabe musste sich Pogacar nur seinem Konkurrenten Mathieu van der Poel geschlagen geben.
Das große Ziel für Tadej Pogacar ist in diesem Jahr aber die Titelverteidigung bei der Großen Schleife in Frankreich. "Er ist der große Favorit für die Tour", so der 51 Jahre alte Ullrich, der allerdings auch anmerkte, dass "im Radsport immer viel passieren" kann. Als größter Konkurrent gilt der Däne Jonas Vingegaard, der Belgier Remco Evenepoel sowie Pogacars Landsmann Primoz Roglic.




