Die Saison in der Formel 1 ist gerade einmal sechs Rennen alt, da wird der nächste Fahrerwechsel verkündet. Nach der Rochade bei Red Bull ist nun Alpine an der Reihe.
RTL/ntv und sport.de hatten bereits zu Wochenbeginn darüber berichtet, nun ist es offiziell: Formel-1-Team Alpine wechselt seinen Rookie Jack Doohan aus. Das gab der Rennstall am Mittwochmorgen bekannt.
Ins Grid rückt nun der Argentinier Franco Colapinto, seit Saisonbeginn Reservefahrer des Teams. Allerdings: Der 21-Jährige fährt zunächst einmal nur in den "nächsten fünf Rennen" an der Seite von Stammpilot Pierre Gasly. Seinen ersten Auftritt hat er beim Großen Preis von Imola (18. Mai, live bei RTL und auf RTL+). Nach dem Großen Preis von Großbritannien im Juli wird erneut evaluiert.
Flavio Briatore, der nach dem überraschenden Abschied von Oliver Oakes die Geschicke als Teamchef übernommen hat, erklärte: "Da das Feld in diesem Jahr so eng beieinander liegt und das Team in den letzten zwölf Monaten ein konkurrenzfähiges Auto entwickelt hat, sehen wir die Notwendigkeit, unsere Aufstellung zu verändern. Wir wissen auch, dass die Saison 2026 eine wichtige für das Team sein wird, und eine vollständige und faire Bewertung der Fahrer in dieser Saison ist der richtige Weg, um unsere Ambitionen im nächsten Jahr zu maximieren."
Alpine lässt Jack Doohan noch nicht fallen
Jack Doohan werde "weiterhin unterstützt", so Briatore, "da er sich in seiner Rolle als Rennfahrer in dieser Saison bisher sehr professionell verhalten hat". Gänzlich ausgeschlossen sei somit nicht, dass der 22-Jährige in Zukunft noch einmal eine Chance bekommt. Man werde nach den kommenden fünf Rennen "alle Optionen" durchgehen, so Briatore.

"Ich bin sehr stolz darauf, dass ich mein lebenslanges Ziel, ein professioneller Formel-1-Fahrer zu werden, erreicht habe, und ich werde dem Team für immer dankbar sein, dass es mir geholfen hat, diesen Traum zu verwirklichen. Natürlich fällt mir dieses letzte Kapitel schwer, denn als professioneller Fahrer möchte ich natürlich Rennen fahren", reagierte Doohan auf die Entscheidung von Alpine.
Er werde nun "den Kopf einziehen, weiter hart arbeiten, die nächsten fünf Rennen mit Interesse verfolgen und meine persönlichen Ziele weiter verfolgen".
Für Franco Colapinto ist es nach seinem Debüt für Williams im Vorjahr bereits der zweite Auftritt in der Königsklasse. "Ich habe mich gut vorbereitet und bin mit dem Testprogramm des Teams sowie im Simulator in Enstone so gut wie möglich vorbereitet. Ich werde mein Bestes geben, um schnell in Schwung zu kommen und alles zu geben, um an der Seite von Pierre die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen", so der Argentinier.
Der 21-Jährige hatte in der abgelaufenen Saison neun Formel-1-Rennen bestritten und war dabei zweimal in die Punkteränge gefahren. Alpine holte ihn für eine Ablösesumme, Colapinto bringt angeblich Sponsorengelder in zweistelliger Millionenhöhe mit. Über die Personalrochade Doohan/Colapinto wurde bereits seit dem Winter spekuliert.

