Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Funksprüche erregten Ferrari-Chef offenbar

Hamilton: Vasseur soll sich nicht so anstellen

Video: Hamilton-Abschied? Danner gibt Einschätzung ab
06. Mai 2025, 15:23
sport.de
sport.de

Gemäß Werbeindustrie hätte Lewis Hamilton beim Grand Prix von Miami einen Schoko-Nuss-Riegel gebraucht - die Runden im Ferrari dauerten einfach mal wieder länger und der Formel-1-Star mutierte zur Diva. Mit sarkastischen Sprüchen und Vorwürfen überzog Hamilton seinen Renningenieur. Teamchef Fred Vasseur hat das Radio-Theater offenbar ziemlich aufgeregt.

Lewis Hamilton erlebte in Miami die nächste Enttäuschung mit Ferrari. Beim ersten US-Rennen des Jahres landete der Superstar nur auf Rang acht - hinter Williams-Pilot Alex Albon, hinter seinem Mercedes-Nachfolger Kimi Antonelli und hinter Scuderia-Rivale Charles Leclerc.

Mit dem Monegassen lieferte sich Hamilton in Florida zwischendurch ein teaminternes Duell. Nach lautstarken Beschwerden im Team-Radio ("das ist schlechtes Teamwork") ließ Lecerc den Briten vorbei. Weil Hamilton trotz freier Fahrt die Lücke zu Antonelli nicht schloss, musste er den Platz später wieder abtreten - was dem 40-Jährige natürlich auch wieder nicht passte.

Ferrari-Teamchef Frédéric Vasseur müssen die vielen Funksprüche ziemlich erregt haben. "Fred kam in mein Zimmer. Ich habe ihm einfach meine Hand auf die Schulter gelegt", berichtete Hamilton hinterher vom ersten 1:1-"Debrief" mit seinem Chef. Tenor: "Beruhig' dich, sei nicht so sensibel."

Er hätte "Schlimmeres" im Team-Radio von sich geben können, sagte Hamilton weiter: "Wenn man sich anhört, was andere in der Vergangenheit so gesagt haben."

Einige seiner Sprüche seien einfach nur "Sarkasmus" gewesen. "Man muss verstehen, dass wir im Auto unter großem Druck stehen", verteidigte Hamilton seine Meckereien. 

Formel 1: Hamilton wollte nur schnelle Ferrari-Entscheidung

In der Hitze des Gefechts könne keiner "die friedlichsten Botschaften", erwarten so der siebenmalige Formel-1-Weltmeister weiter. Im Duell mit Leclerc habe nicht einmal "Zorn" aus ihm gesprochen.

"Mir ging es einfach darum: 'Trefft eine Entscheidung. Ihr sitzt auf dem Stuhl und habt alles vor euch, trefft schnell eine Entscheidung. So war ich drauf. Wir haben die Panik, wir versuchen das Auto auf der Strecke zu halten."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Miami GP 2025

1AustralienOscar Piastri1:28:51.587h
2GroßbritannienLando Norris+4.630s
3GroßbritannienGeorge Russell+37.644s
4NiederlandeMax Verstappen+39.956s
5ThailandAlex Albon+48.067s

Newsticker

Alle News anzeigen