Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB legt für Schlotterbeck "alles in die Waagschale"

Leihspieler soll bleiben: Ricken gibt Kader-Details preis

Daniel Svensson (2. v. l.) soll beim BVB bleiben
Daniel Svensson (2. v. l.) soll beim BVB bleiben
Foto: © IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen
05. Mai 2025, 11:40
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kann dank einer fulminanten Aufholjagd womöglich doch in der nächsten Saison mit Einnahmen aus dem internationalen Geschäft planen. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken deutet daher erste Entscheidungen hinsichtlich der Kaderplanung an.

Der BVB strebt einen Verbleib seines Leihspielers Daniel Svensson an, wie Lars Ricken am Sonntagabend bei "Sky 90" durchblicken ließ. 

"Ich mag den Spieler unfassbar gerne", schwärmte der 48-Jährige: "Es sollte niemand überrascht sein, wenn er nächste Saison auch noch bei uns spielt."

Der 23 Jahre alte Schwede war erst im vergangenen Winter vom dänischen Klub Nordsjaelland zur Dortmunder Borussia gewechselt. Sein Leihvertrag ist bis zum Saisonende datiert, vereinbart wurde allerdings eine Kaufoption. Laut "Sky" wären zwischen 5,5 und sechs Millionen Euro fällig. Kommt der Linksverteidiger auf 15 Einsätze für den BVB, hieß es zudem beim TV-Sender, greift angeblich eine Kaufpflicht zu gleichen Bedingungen.

Rückendeckung für Brandt und Can

Deutlich offener schien zuletzt die Situation der beiden Kapitäne Emre Can und Julian Brandt zu sein, die jeweils bis 2026 an den Revierklub gebunden sind. Beide zählen Medienberichten zufolge zu möglichen Verkaufskandidaten im Sommer.

Davon will Lars Ricken allerdings nichts wissen. Angesprochen auf die Situation von Julian Brandt meinte der BVB-Boss: "Das werden wir nach der Saison besprechen. Es geht um alle Spieler. Kein Spieler hat uns mitgeteilt, dass er wechseln will und keinem wurde mitgeteilt, dass er den Verein verlassen soll."

Brandt, der erst allmählich aus einem monatelangen Formtief herauskommt, sei "auch in dieser Saison in Bezug auf die Torbeteiligungen unser zweitbester Spieler". Der Offensivmann erhalten den "absoluten Support" des Klubs. Auch Emre Can habe sich "vorbildlich" aus seiner Formkrise herausgekämpft: "Er war immer Stammspieler."

Welche Ausmaße ein möglicher Kader-Umbruch im kommenden Sommer hat, "steht und fällt" derweil mit dem Abschneiden in der Bundesliga. Mit einem Zähler Rückstand auf den SC Freiburg malt sich der BVB sogar noch Chancen auf die Champions-League-Qualifikation aus, die weitaus mehr Geld einbringen würde als die Teilnahme an der Europa League oder Conference League.

BVB will mit Schlotterbeck verlängern

Eine zentrale Rolle im Kader der Schwarz-Gelben soll unterdessen weiterhin Nationalspieler Nico Schlotterbeck einnehmen.

Ricken kündigte nun an, dass man den 2027 auslaufenden Vertrag gerne zeitnah verlängern will. "Wir werden alles in die Waagschale werfen, dass er nicht nur noch zwei Jahre für uns spielt, sondern deutlich länger", so der BVB-Boss in der Sendung: "Es gibt keine Intention, ihn zu verkaufen."

Der Innenverteidiger fehlt dem BVB wegen eines Meniskusrisses noch mehrere Monate. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1090133:52827
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1072120:11923
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063115:6921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062222:14820
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1052319:16317
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1042412:15-314
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102358:15-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:21-135
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.