Mit dem Einstieg von Cadillac in die Formel 1 werden zwei neue Cockpits in der Motorsport-Königsklasse frei. Mit Sergio Pérez ist nach Informationen von RTL/ntv und sport.de ein erster Fahrer gefunden. Wer sein Teamkollege wird, ist noch offen. Zuletzt wurde auch über einen Wechsel von Mick Schumacher zum US-Team spekuliert. Onkel Ralf traut es dem Ex-Haas-Piloten auf jeden Fall zu.
"Grundsätzlich ist er ein Fahrer, der in der Formel 1 war und Erfahrung hat, aber auch mit Situationen gut umgegangen ist", sagte der TV-Experte beim Pay-TV-Sender "Sky" am Rande des Großen Preis von Miami am Sonntagabend, als er auf die Gerüchte um eine F1-Rückkehr seines Neffen angesprochen wurde.
"Er hatte keine leichte Zeit in der Formel 1, aber zum Ende hat es wirklich sehr gut geklappt. Jetzt der Umstieg in die WEC, wo es auch sehr gut funktioniert, was wichtig ist. Man braucht einen Fahrer, mit dem man was aufbauen kann, der keine Crashs macht und der ein Teamplayer ist", erklärte Ralf Schumacher weiter und betonte dies treffe auf den 26-Jährige zu.
Formel 1: Mick Schumacher offenbar auf Cadillac-Liste
Laut "Sky"-Informationen gehört Mick Schumacher neben Ex-Sauber-Fahrer Guanyu Zhou zu den Fahrern, die sich auf einer Cadillac-Liste möglicher Fahrer für 2026 befinden. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de steht bereits fest, dass Sergio Pérez auf jeden Fall ein Cockpit beim US-Rennstall bekommen wird. Der Platz neben dem Mexikaner wäre jedoch noch frei.
Die Gerüchte um ein Cadillac-Interesse am Deutschen befeuerte Schumacher dann am Samstag mit einem Besuch der Cadillac-Launch-Party im Queen Miami Beach selbst. Der Alpine-Werkspilot in der WEC schüttelte ein paar Hände und genoss den Abend.
Mehr dazu:
"Sehr spannendes Projekt. Mal schauen, was für das Team nächstes Jahr geht", betonte der Sohn von F1-Ikone Michael Schumacher über seinen Besuch der Sause des elften Formel-1-Teams.