Borussia Dortmund hat unter der Woche die Weichen für die Zukunft gestellt und den umworbenen Mike Tullberg zum neuen Chefcoach für die U23 ab kommender Saison befördert. Nun hat sich der aktuelle U19-Trainer, der nach dem Aus von Nuri Sahin interimsweise auch schon bei der Profimannschaft aushalf, zu den Gründen für seinen Verbleib beim BVB geäußert.
Während das Drittliga-Team von Borussia Dortmund aktuell noch um den Klassenerhalt bangt, ist bereits klar, wer die U23 des BVB ab der kommenden Saison übernimmt: Mike Tullberg! Der Däne wird Nachfolger von Jan Zimmermann, wie der BVB zuletzt bestätigte.
Den BVB-Bossen gelingt damit ein kleiner Coup, war Tullberg doch zu Jahresbeginn noch intensiv von Champions-League-Anwärter Brann SK aus Norwegen umworben worden.
Doch der Transfer scheiterte auf den letzten Metern, Tullberg blieb in Dortmund, war kurz darauf für drei Spiele auch interimsweise als Chefcoach der Bundesliga-Mannschaft tätig nach der Entlassung von Nuri Sahin. Zwei Siege und ein Remis gelangen unter seiner Ägide.
Dass sich Tullberg danach - abseits seiner aktuellen Aufgabe als Trainer der U19 - auch schon nach dem nächsten Schritt umsah, dürfte auf der Hand liegen. Doch zuletzt tüteten die Dortmunder eine Verlängerung bis 2028 mit dem Dänen ein und verpflichteten ihn als U23-Coach.
Tullberg vom Zuspruch beim BVB angetan
Warum er beim BVB blieb und für die Zweitvertretung arbeiten wird statt in eine Top-Liga zu gehen? Laut Tullberg gab es ein Umdenken, wie er den "Ruhr Nachrichten" verriet. "In den letzten sechs Monaten habe ich auf mein Bauchgefühl gehört", sagte er der Zeitung.
"Ich fühle mich wohl hier. Ich habe das Gefühl, der Verein passt zu mir und ich passe zum Verein", so der 39-Jährige weiter, der anfügte: "Auch wenn ich ein verrückter Typ bin."
Laut "Ruhr Nachrichten" hat Tullberg der große Zuspruch aus der Führungsetage des BVB überzeugt, allen voran die Wertschätzung, die Sportchef Lars Ricken ihm überbringt, soll dem Trainer geschmeichelt haben.
Ricken hatte rund um die Bekanntgabe der Verlängerung mit Tullberg ausgiebig von diesme geschwärmt.
"Wir sind überzeugt, dass er mit seinem Wissen und seiner Erfahrung die jungen Talente der U23 ausbilden, entwickeln und bestmöglich auf den Profi-Bereich vorbereiten wird. Mike hat eine tiefe Identifikation mit Borussia Dortmund und mit unserer U19 eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen", sagte der Geschäftsführer Sport.































