Der französische Biathlon-Kader für die kommende Saison steht fest. Die Auswahl ist mit zahlreichen Stars gespickt - darunter Lou Jeanmonnot. Bei den Frauen befinden sich überraschenderweise allerdings nur fünf Namen auf der A-Liste. Sportdirektor Stéphane Bouthiaux erklärte die Maßname.
Der Startschuss zur Biathlon-Saison 2025/26 ist noch rund sieben Monate entfernt, nach und nach lüften die Nationen aber ihre Kader für den kommenden Winter. Der französische Verband kann hierbei wie gewohnt auf zahlreiche Stars zurückgreifen.
Bei den Frauen führt Lou Jeanmonnot die A-Mannschaft an. Die 26-Jährige hatte sich in der Vorsaison ein hochspannendes Duell mit Franziska Preuß um die Große Kristallkugel geliefert. Die Entscheidung fiel erst beim abschließenden Massenstart in Oslo. Jeanmonnot stürzte hierbei kurz vor dem Ziel, die deutsche Biathletin siegte und krönte sich zur Gesamtweltcupsiegerin.
Stichwort Gesamtklassement: Mit Julia Simon (3.), Oceane Michelon (5.), Jeanne Richard (6.) und Justine Braisaz-Bouchet (8.) schafften es neben Jeanmonnot vier weitere Französinnen unter die Top Ten. Somit stehen für die Olympiasaison 2025/26 nur fünf Frauen im A-Kader der Trainer Cyril Burdet, Patrick Favre und Jean-Paul Giachino.
Biathlon-Weltcup beginnt am 29. November
Das B-Team besteht aus Paula Botet, Sophie Chauveau, Camille Bened, Anaëlle Bondoux, Voldiya Galmace-Paulin, Célia Henaff, Gilonne Guigonnat und Amandine Mengin. Als Trainer stehen Julien Robert und Baptiste Desthieux in der Verantwortung.
Wie Sportdirektor Stéphane Bouthiaux gegenüber "Nordic Magazine" erklärte, hat die Einteilung im Trainingsalltag keine großen Auswirkungen: "Sie werden fast alle Trainingseinheiten gemeinsam in gemischten A- und B-Gruppen unter den fünf Trainern absolvieren."
Allerdings: Es wird zwei Olympia-Lehrgänge geben, in denen nur die fünf Top-Athletinnen zugegen sein werden. Die acht Biathletinnen im B-Kader hätten in der Vorbereitung hingegen durch die neue Einteilung die gleichen Chancen, um einen der begehrten Weltcup-Plätze zu ergattern, so die Überlegung.
Émilien Claude, Fabien Claude, Quentin Fillon Maillet, Émilien Jacquelin, Éric Perrot, Oscar Lombardot und Antonin Guigonnat bilden derweil bei den französischen Männern die A-Mannschaft.
Mehr dazu:
Perrot hatte im letzten Winter hinter den beiden Norwegern Sturla Holm Laegreid sowie Johannes Thingnes Bø den dritten Platz des Gesamtweltcups belegt.
Martin Botet, Axel Garnier, Edgar Geny, Théo Guiraud-Poillot, Jacob Corentin, Valentin Lejeune, Damien Levet und Gaëtan Paturel sind im B-Team für 2025/26.
Die nächste Biathlon-Saison beginnt am 29. November im schwedischen Östersund. Highlight sind die Olympischen Winterspiele in Italien (6. bis 22. Februar).




