Doping-Knall im Tennis! Der zweimalige Grand-Slam-Sieger Max Purcell aus Australien darf bis Mitte 2026 keine offiziellen Turniere mehr bestreiten. Seinen Titel bei den US Open 2024, den er gemeinsam mit Jordan Thompson im Doppel gewann, wird der 27-Jährige somit nicht verteidigen können.
Max Purcell hatte sich im Dezember 2024 bereits freiwillig eine vorläufige Sperre im Rahmen des Tennis-Anti-Doping-Programms (TADP) auferlegt. Der Doppel-Spezialist gestand damals die "Anwendung einer verbotenen Methode" und erwirkte eine vorläufige Sperre. Diese trat am 12. Dezember 2024 in Kraft. Nach der offiziellen Bestätigung der Sanktion wird die bisherige Auszeit auf die Sperre angerechnet.
Die International Tennis Integrity Agency (ITIA) teilte nun mit, dass Purcell eineinhalb Jahre bis zum 11. Juni 2026 gesperrt wird. Der Mann aus Down Under hat der Entscheidung bereits zugestimmt. Da sich Purcell sehr kooperativ zeigte, wurde die ursprünglich angedachte Strafe zudem von 24 auf 18 Monate reduziert.
Konkret hatte Purcell zugegeben, zwischen dem 16. und 20. Dezember 2023 Vitamin-Infusionen von über 500 Millilitern erhalten zu haben. Der Grenzwert nach den Anti-Doping-Regeln liegt bei 100 Millilitern innerhalb von 12 Stunden.
Tennis-Star entwickelte "nervöse Ticks"
Die Turnierresultate und Preisgelder, die der Rechtshänder zwischen dem 16. Dezember 2023 und der ersten negativen Kontrollprobe am 3. Februar 2024 erzielte, werden ihm aberkannt. Größere Erfolge auf der Tour fallen allerdings nicht in diesen Zeitraum.
"Wie von der ITIA mitgeteilt, habe ich eine Sperre von 18 sowie der Aberkennung meiner Preisgelder zwischen dem 16. Dezember 2023 und dem 03. Februar 2024 zugestimmt", teilte Purcell am Dienstag auf Instagram mit. Die Untersuchung laufe seit Monaten und habe seine Lebensqualität stark beeinflusst.
Er habe teilweise nicht richtig schlafen und essen können und "nervöse Ticks entwickelt", mit denen er weiterhin "jeden Tag kämpft". "Ich bin so glücklich, dass es nun endlich vorbei ist und ich mein Leben fortsetzen kann", so Purcell weiter.
Zu dem Verstoß sei es gekommen, als er in der Saisonvorbereitung "in einer Dritte-Welt-Einrichtung" unter medizinische Aufsicht gestellt wurde, da er sich müde und unwohl fühlte. Alle verabreichten Substanzen seien allerdings von der WADA genehmigt gewesen.
Neben seinem Sieg im Doppel bei den US Open 2024, den Purcell im Finale gegen die deutsche Paarung Kevin Krawietz und Tim Pütz errang, konnte er unter anderem 2022 im Herren-Doppel von Wimbledon triumphieren. 2020 und 2022 bei den Australian Open und 2024 in Wimbledon musste er sich zudem im Doppel-Endspiel bei einem Major geschlagen geben.











