Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Konsequenzen nach Knallhart-Kritik

Sammer-Entscheidung beim BVB gefallen

Video: Experte Köster: Der BVB ist wieder in der Spur
28. April 2025, 14:05
sport.de
sport.de

Die Zukunft von Matthias Sammer als Vorstandsberater von Borussia Dortmund ist noch offen. Eine Entscheidung mit Blick auf die Zukunft des früheren BVB-Meistertrainers ist aber schon gefallen.

Nach Aussage des scheidenden Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke wird der 57-Jährige künftig keine Champions-League-Auftritte des BVB mehr als TV-Experte für Amazon Prime begleiten.

Hintergrund: Matthias Sammer hatte nach dem schwachen Auftritt der Schwarz-Gelben beim FC Bologna in der Königsklasse im Januar (1:2) harsche Kritik am Team des damaligen Übungsleiters Nuri Sahin geübt. Unter anderem sprach er davon, die Mannschaft befinde sich in einer "Nicht-Verfassung".

"Das war nach dem Bologna-Spiel in dem Maße nicht Ordnung und das haben wir miteinander offen besprochen", bestätigte Watzke im "Aktuellen Sportstudio" des "ZDF" eine interne Aufarbeitung des viel diskutierten Vorfalls.

Der 65-Jährige, der seinen Posten an der BVB-Spitze im Herbst räumen wird, ergänzte: "Daraus haben wir auch Ableitungen getroffen. Matthias wird keine Spiele mehr analysieren, wenn der BVB auf dem Platz steht."

Mit seinen Aussagen nach dem Bologna-Spiel habe Sammer "eine Grenze überschritten", so Watzke. "An dem Tag hat er sich etwas zu sehr in Rage geredet, das kann man in dem Moment nicht bringen".

Bleibt Matthias Sammer dem BVB als Berater erhalten?

Sahin verlor im Anschluss an den Offenbarungseid in Italien den Job. Sammer schlüpfte bei den folgenden Champions-League-Spielen des BVB nicht mehr in die Expertenrolle, begleitete das letzte Ligaphasen-Duell gegen Shakhtar Donetsk (3:1), sowie die Begegnungen in den Playoffs gegen Sporting (3:0, 0:0), im Achtelfinale gegen den OSC Lille (1:1, 2:1) und im Viertelfinale gegen den FC Barcelona (0:4, 3:1) nur noch als Zuschauer.

Ob und wie genau er für den BVB weiter als Berater fungiert, ist derzeit noch offen. In einem "WAZ"-Interview kündigte Sport-Boss Lars Ricken unlängst eine Entscheidung am Saisonende an.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05