Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Plant der BVB noch mit seinem Stammspieler?

Das spricht für eine Brandt-Trennung im Sommer

Julian Brandt traf in Hoffenheim zum zwischenzeitlichen 2:1 für den BVB
Julian Brandt traf in Hoffenheim zum zwischenzeitlichen 2:1 für den BVB
Foto: © IMAGO/Thomas Voelker
29. April 2025, 07:11
sport.de
sport.de

Pünktlich zur heißen Phase der Bundesliga-Saison hat Julian Brandt sein Formtief aus den Wintermonaten überwunden und zuletzt wieder stark aufgespielt. Der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund könnte damit noch zu einer prägenden Figur im Rennen um die Champions-League-Qualifikation werden. Über seine sportliche Zukunft beim BVB wird derweil weiter heftig spekuliert.

Aktuell soll noch vollkommen offen sein, ob Julian Brandt im Sommer in sein letztes Vertragsjahr bei Borussia Dortmund starten wird.

Der dienstälteste Spieler im derzeitigen BVB-Kader wird schon seit Monaten wiederholt mit einem Abschied in Verbindung gebracht. 

Schon vor Wochen wurde darüber berichtet, dass die Dortmunder Verantwortlichen einen Verkauf des 48-maligen Nationalspielers anstreben, der rund um die kalte Jahreszeit meilenweit von seiner Bestform entfernt war und sogar seinen Stammplatz in der BVB-Zentrale zu verlieren drohte.

Aktuell soll es nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" noch immer Signale vom Verein an die Spielerseite geben, dass die Schwarz-Gelben "eine Trennung im Sommer bevorzugen würden". 

Keiner hat seit 2019 häufiger für den BVB gespielt als Brandt

Julian Brandt hatte in den Krisen-Wochen der Dortmunder, als der BVB zeitweise auf Platz elf der Bundesliga-Tabelle abgestürzt war, einen denkbar schweren Stand. Er galt häufig sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Dortmunder Anhängerschaft als einer der großen Sündenböcke, wurde für mehrere fußballerische Flop-Leistungen der Borussia als einer der Hauptschuldigen ausgemacht.

Folgt im Sommer nun also tatsächlich die Trennung von dem BVB-Akteur, der in den letzten sechs Jahren so häufig wie kein anderer Dortmund-Profi für den Verein auf dem Rasen gestanden hat? 

Bemerkenswert: In seinen fünf vorangegangenen Spielzeiten für Borussia Dortmund hat Julian Brandt mindestens 31 Bundesliga-Einsätze vorzuweisen, in der laufenden Saison kann er immerhin noch auf 30 Partien kommen. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.