Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

War das späte 3:2 regulär?

"Nicht akzeptabel": Ex-Schiri bewertet Aufreger in BVB-Spiel

BVB-Angreifer Carney Chukwuemeka und TSG-Torwart Baumann kollidierten
BVB-Angreifer Carney Chukwuemeka und TSG-Torwart Baumann kollidierten
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Gelhardt
28. April 2025, 08:24
sport.de
sport.de

Die Aufreger-Szene aus der Schlussphase vor dem späten Sieg-Tor von Borussia Dortmund bei der TSG 1899 Hoffenheim (3:2) wirkt weiter nach. Der frühere Bundesliga-Unparteiische Bernd Heynemann hat sich nun mit klarer Kritik an Schiri Benjamin Brand zu Wort gemeldet, der die Partie zwischen TSG und BVB leitete.

Hoffenheim-Coach Christian Ilzer sprach am frühen Samstagabend von einer "Skandal-Entscheidung", für BVB-Coach Niko Kovac hingegen war das Siegtor seiner Borussia bei der TSG nicht strittig (Kovacs Aussagen oben im Video). Klar ist: Der Treffer, der den 3:2-Erfolg der Schwarz-Gelben in Hoffenheim in der fünften Minute der Nachspielzeit in der zweiten Hälfte besiegelte, sorgte für reichlich Diskussionsstoff. Auch beim frühere Bundesliga-Schiri Bernd Heynemann.

Was war passiert? Dem BVB-Siegtreffer war eine äußerst strittige Szene vorausgegangen: Carney Chukwuemeka prallte mit TSG-Keeper Oliver Baumann zusammen, die Partie wurde nicht unterbrochen. Wenige Sekunden später traf Waldemar Anton in das leere Hoffenheimer Tor. Der VAR schaltete sich ein, die Entscheidung von Schiedsrichter Benjamin Brand hatte Bestand, ungeachtet dessen, dass Baumann danach mehrere Minuten lang am Kopf behandelt werden musste. War Brands Vorgehen richtig?

"Am Samstag hatte ich direkt ein mulmiges Gefühl, nachdem ich den Zweikampf von Hoffenheims Oliver Baumann und Dortmunds Carney Chukwuemeka im TV gesehen hatte. Beide gehen mit Risiko zum Ball, der Angreifer spielt den Ball aber nicht und trifft Baumann mit dem Knie am Kopf. Das war unbeabsichtigt, was für die Bewertung aber irrelevant ist. Daher war es für mich Stürmerfoul, mit enormer Auswirkung", ordnete Heynemann die Situation gegenüber dem "kicker" ein.

"Baumann erlitt eine große Beule, taumelte benommen, konnte seine Aufgabe, das Tor zu beschützen, nicht mehr ausüben - der BVB schoss das 3:2", so der WM-Referee von 1998 weiter.

Heynemann: Der Schiri muss sich die Szene selbst angucken!

"Der größte Fehler liegt für mich darin, dass sich Schiri Benjamin Brand auf den VAR verlassen und sich diese spielentscheidende Szene nicht angeschaut hat. Er hätte die Gültigkeit dieses Siegtors kurz vor Abpfiff selbst überprüfen müssen", betonte Heynemann.

Denn: "Selbst wenn er bei der kniffligen Szene, da Baumanns Hände auch auf dem Fuß des Angreifers landen, sein Urteil 'weiterspielen' bestätigt hätte - die Akzeptanz wäre größer gewesen."

So wie es aber abgelaufen ist, sei "das Vorgehen des Schiedsrichters bei dieser Aufregerszene nicht akzeptabel", legte Heynemann den Finger in die Wunde. 

Zuvor hatte auch "Sky"-Experte Dietmar Hamann gefordert, dass Brand aufgrund des "Kopfverletzungs-Zweikampf" hätte abpfeifen müssen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.