Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das ist das Entscheidende"

Werder-Boss spricht über Werner- und Weiser-Zukunft

Bleiben Ole Werner und Mitchell Weiser beim SV Werder Bremen?
Bleiben Ole Werner und Mitchell Weiser beim SV Werder Bremen?
Foto: © IMAGO/Ren Vigneron
27. April 2025, 21:41
sport.de
sport.de

Clemens Fritz, Geschäftsführer Profifußball beim SV Werder Bremen, hat sich rund um das 0:0 gegen den FC St. Pauli am Sonntag zu zwei wichtigen Personalien bei den Grün-Weißen geäußert.

Noch ist offen, ob Werder Bremen in der kommenden Saison sogar international spielt. Durch das Remis gegen Aufsteiger FC St. Pauli am Sonntagabend (0:0) wurden die Grün-Weißen in ihren Ambitionen allerdings ein wenig zurückgeworfen. Drei Spieltage vor Schluss sind es zwei Punkte Rückstand auf Platz 6 (Conference League), ein weiterer Zähler auf Platz 5 (Europa League) und insgesamt fünf Punkte auf Platz 4 (Champions League).

Je nach Ausgang - vor allem, falls Europa verpasst wird - dürfte sich an der Weser im Sommer die Frage stellen, ob Leistungsträger wie Mitchell Weiser, der sich seit Wochen in Top-Form zeigt, gehalten werden können. Muss der SVW Weiser im Fall der Fälle sogar zu Geld machen? Werder-Boss Clemens Fritz hat das nicht vor.

"Zunächst einmal ist es so, dass wir uns in den letzten Jahren eine gewisse Beinfreiheit erarbeitet haben. Es ist nicht so, als stünden wir extrem unter Druck", sagte er bei "DAZN" zur finanziellen Lage und fügte an: "Wir können die Entscheidung auch mittreffen."

Weiser sei "ein sehr wichtiger Spieler bei uns im Kader. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Kabine. Er bringt Woche für Woche sehr gute Leistungen und er ist ein Spieler, der schwierig zu verteidigen ist", so Fritz, der deutlich wurde: "Wir planen mit Mitchell Weiser in der kommenden Saison."

Neben Weiser sprach Fritz auch über Trainer Ole Werner. Mit diesem wollen die Grün-Weißen bekanntlich verlängern, das gab der Klub bereits vor einigen Monaten bekannt. Weil Werder sich allerdings zu Jahresbeginn noch schwertat, wurden die Gespräche aufgeschoben.

Werder Bremen: Fritz verweist auf sportliche Chancen

Nun sagte Fritz zur Zukunft des Coaches: "Wir haben ein sehr gutes Verhältnis, sind tagtäglich im Austausch. Wir haben uns bewusst in einer Phase zusammengesetzt, wo es sportlich nicht so gut lief. Wir haben gesagt, dass wir alles hinten anschieben."

Der Plan bleibt also bestehen, eben auch, weil für den SVW noch Europa möglich ist. "Wir haben noch Wochen vor uns, wo es noch um einiges geht, was auch schön ist. Gerade wenn man in den Februar blickt, wo wir gerade nach dem Aus in Bielefeld Phasen hatten, wo es medial hieß, dass die Saison gelaufen ist. Für uns war sie nicht gelaufen und das ist das Entscheidende", fühlte sich Fritz bestätigt.

Mit Blick auf die angedachte Verlängerung mit Werner über 2026 hinaus fügte er an: "Alles andere werden wir in den nächsten Wochen in Ruhe besprechen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.