Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich verstehe den Unmut"

Hamann schaltet sich in BVB-Diskussion ein

Hoffenheims Keeper Oliver Baumann blieb gegen den BVB lange liegen
Hoffenheims Keeper Oliver Baumann blieb gegen den BVB lange liegen
Foto: © IMAGO/Grant Hubbs
27. April 2025, 08:23
sport.de
sport.de

Borussia Dortmunds Siegtreffer im Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim sorgte am Wochenende für reichlich Diskussionen. Auch TV-Experte Dietmar Hamann äußerte eine klare Meinung zum umstrittenen BVB-Tor.

Borussia Dortmund verspielte am Samstagnachmittag in der Fußball-Bundesliga zunächst zwei Führungen gegen die TSG Hoffenheim, durfte letztlich aber doch noch jubeln.

Dem BVB-Siegtreffer zum 3:2 in der Nachspielzeit war allerdings eine strittige Szene vorausgegangen: Carney Chukwuemeka prallte mit Hoffenheims Keeper Oliver Baumann zusammen, die Partie wurde nicht unterbrochen. Wenige Sekunden später traf Waldemar Anton in das leere TSG-Tor. Der VAR schaltete sich ein, die Entscheidung von Schiedsrichter Benjamin Brand hatte Bestand. Baumann musste mehrere Minuten lang am Kopf behandelt werden.

"Nach einem Kopfverletzungs-Zweikampf muss abgepfiffen werden. Es waren nur drei oder vier Sekunden dazwischen. Der Schiedsrichter hat nicht erkannt, dass es eine Kopfverletzung war", meinte TV-Experte Dietmar Hamann anschließend bei "Sky".

Chukwuemeka habe nicht den Ball gespielt, analysierte der 51-Jährige weiter, "er trifft die Hand von Baumann und dann auch mit dem Knie Baumanns Kopf. Deswegen hätte es zurückgepfiffen werden müssen. Ich verstehe den Unmut der Hoffenheimer."

Hoffenheim und BVB uneins

TSG-Trainer Christian Ilzer hatte von einer "Skandalentscheidung" gesprochen.

"Er muss es abpfeifen. Es gibt die Thematik mit Kopfverletzungen. Man sieht das gezeichnete Gesicht von Oliver Baumann. Chukwuemeka berührt keinen Ball, Oliver Baumann ist Knockout, und der Dortmund-Spieler schießt den Ball ins leere Tor", ärgerte sich der Österreicher.

BVB-Coach Niko Kovac sah die Szene anders. "Ich glaube, der Ball wurde einen Tick eher berührt. Dadurch ist das für mich kein Foul am Torwart. Dass der Ball dann zu uns fällt, wir den Ball rüberspielen und Waldemar Anton reinschießt - wenn Baumann den Ball davor hat, dann denke ich, ist es ein Foul, weil er die Hand am Ball hat. Man sieht aber, dass der Ball eine Millisekunde vorher trifft", meinte Dortmunds Übungsleiter zum strittigen 3:2.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
So, 09.11.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:13013
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102178:20-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.