Transfer-Hammer in der Handball-Bundesliga (HBL)! Nationalspieler Marko Grgic schließt sich der SG Flensburg-Handewitt an.
Das bestätigte der HBL-Klub am Freitag. Der Wechsel geht aber erst im Sommer 2026 über die Bühne. Bis dahin läuft Marko Grgic noch weiter für den ThSV Eisenach auf.
In Flensburg unterschrieb der Rückraumspieler einen Vertrag bis 2029. Als Ablöse werden wegen einer festgeschriebenen Ablösesumme wohl "nur" 50.000 Euro fällig.
"Es macht mich wahnsinnig stolz, dass wir Marko von der SG und unserem Weg hier in Flensburg überzeugen konnten. Marko ist ein junger Spieler, der trotz seines Alters bereits viele Facetten mitbringt, sich immer weiter entwickeln will und sowohl vorne als auch hinten flexibel eingesetzt werden kann", sagte SG-Geschäftsführer Holger Glandorf laut Pressemitteilung: "Für unseren Rückraum bedeutet das eine weitere Variable sowie neue Möglichkeiten und Varianten für das gesamte Spiel."
Grgic selbst betonte: "Ich freue mich riesig ein Teil der SG Flensburg-Handewitt zu werden. Der Verein ist einer der größten auf der Welt und ich möchte dazu beitragen, dass er wieder dahin kommt, wo er hingehört - nämlich nach ganz oben."
Auch Trainer Ales Pajovic kam zu Wort. "Marko ist eines der größten Talente in der Handballwelt. In seinem jungen Alter hat er schon sehr viel Erfahrung und ist bereits Teil der deutschen Handballnationalmannschaft", schwärmte er: "Marko bringt einen guten Charakter und das gewisse Mindset mit. Er will immer das Beste erreichen."
Um einen angepeilten Wechsel von Marko Grgic hatte es zuletzt noch viel Wirbel gegeben. Der 21-Jährige wollte Medienberichten zufolge eigentlich in diesem Sommer zur TSV Hannover-Burgdorf wechseln.
Eisenach versperrte den Weg für einen Transfer nach der laufenden Saison aber. "Wir planen mit Marko Grgic und wir werden ihn nicht verkaufen", hatte René Witte, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten, bei "handball-world" klargestellt.


























