Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Geht der Keeper in seine dritte Saison im Ländle?

Nübel-Verbleib beim VfB? Entscheidung wohl gefallen

Alexander Nübel ist Vorstandvorsitzender beim VfB Stuttgart
Alexander Nübel ist Vorstandvorsitzender beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
24. April 2025, 19:38
sport.de
sport.de

Alexander Nübel spielt derzeit seine zweite Bundesliga-Saison für den VfB Stuttgart, wurde als Leistungsträger im Tor der Schwaben zum deutschen Nationalspieler. VfB-Vorstandvorsitzender Alexander Wehrle hat nun klargestellt, dass der Keeper auch im nächsten Spieljahr im Ländle bleibt.

"Ich persönlich habe keine Signale empfangen, dass es eine Änderung geben soll. Wir freuen uns darauf, dass Alex Nübel auch nächste Saison für uns spielen wird", sagte Wehrle bei "Sky" auf die Torhüter-Situation beim VfB Stuttgart mit dem 28-Jährigen angesprochen.

Der Schlussmann ist noch bis 2026 aus München ausgeliehen. Die Bayern, bei denen er einen Vertrag bis 2029 besitzt, hätten Nübel dank einer Klausel diesen Sommer aber wohl vorzeitig zurückholen können.

"Er ist ein ganz wichtiger Faktor für unsere Mannschaft, strahlt eine tolle Ruhe und Stabilität aus, ist auch ein toller Typ. Daher freue ich mich, dass er auch nächste Saison noch für uns spielen wird", ist die Personalie für VfB-Boss Wehrle längst geklärt und abgehakt. 

Im Moment steht beim FC Bayern der Winter-Neuzugang Jonas Urbig als Vertreter des verletzten Manuel Neuer zwischen den Pfosten. Da Urbig bislang ordentlich hält und Neuer seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert hat, besteht für die Münchner auf der Torhüterposition gegenwärtig kein Bedarf, Nübel aus Stuttgart zurückzuholen.

Mit dem Nationalspieler im Tor will der VfB Stuttgart vor allem sein großes verbleibendes Ziel in dieser Saison, den Finalsieg im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld am 24. Mai, erreichen.

VfB Stuttgart will über Berlin in den Europapokal

"Ich freue mich vor allem auf ein tolles Fußballwochenende. Das hat immer eine besondere Atmosphäre, auch wenn man nachmittags in der Stadt unterwegs ist und die Fans erlebt. Dafür machen wir das, da ist auch viel Vorfreude und absoluter Fokus auf dieses Spiel", sagte Wehrle bereits mit großer Vorfreude.

Der 50-Jährige fügte mit Blick auf die sportlichen Ambitionen der Schwaben hinzu: "Wir werden Bielefeld sicher nicht unterschätzen, aber wir haben eine gute Möglichkeit. Daher wollen wir da fokussiert mit viel Selbstbewusstsein rangehen, um dann nach 28 Jahren mal wieder den Pokal nach Stuttgart zu bringen."

Der insgesamt vierte DFB-Pokalsieg der Vereinsgeschichte sei das "klare Ziel", führte Wehrle über das bevorstehende Endspiel aus, über das auch der erneute Einzug in den Europapokal gelingen würde.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.