Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Nach heftiger Kritik an den Bossen

Schalke verkündet Aus von Trainer van Wonderen

Kees van Wonderen wird den FC Schalke 04 am Saisonende verlassen
Kees van Wonderen wird den FC Schalke 04 am Saisonende verlassen
Foto: © IMAGO/JOERAN STEINSIEK
23. April 2025, 13:44
sport.de
sport.de

Der FC Schalke 04 und Trainer Kees van Wonderen gehen nach der Saison getrennte Wege. Das gab der Fußball-Zweitligist am Mittwoch bekannt.

Dem Niederländer sei die Entscheidung bereits am Dienstag in einem persönlichen Gespräch mit Frank Baumann, ab 1. Juni Vorstand Sport der Königsblauen, und Youri Mulder, Direktor Profifußball, mitgeteilt worden.

Die Trennung am Saisonende sei "das Ergebnis eines rund zweiwöchigen Prozesses und ein wesentlicher Baustein bei den angestrebten Veränderungen im Lizenzbereich, die Baumann gemeinsam mit dem amtierenden Vorstand aktiv vorantreibt", heißt es in der Mitteilung des FC Schalke 04.

Auch Co-Trainer Robert Molenaar wird am Saisonende gehen.

"Seit dem inoffiziellen Start von Frank Baumann vor zwei Wochen haben wir intensiv darüber gesprochen, welches Profil ein Chef-Trainer auf Schalke mitbringen sollte. Dabei haben wir uns auch mit der Frage beschäftigt, ob die aktuelle Konstellation diesen Anforderungen langfristig gerecht wird", erklärte Youri Mulder.

Der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann betonte: "Stellvertretend für den Gesamtvorstand und den Verein möchte ich mich bei Kees van Wonderen für seine Arbeit in den vergangenen Monaten bedanken. Als er im Herbst den Job auf Schalke angetreten hat, waren wir kurz davor, in einen sehr gefährlichen Negativstrudel zu geraten, aus dem wir nur schwer herausgekommen wären. Kees ist es gelungen, das zu verhindern. Wir werden unser Minimalziel, den Klassenerhalt, erreichen."

Der S04-Boss merkte aber auch an, dass das nicht der Anspruch des FC Schalke 04 sei und die Saison insgesamt enttäuschend verlief.

Van Wonderen rudert nach Kritik zurück

Auch van Wonderen kam in der Mittelung zu Wort.

"Mir war wichtig, dass wir in einer komplexen Situation Klarheit schaffen – für alle Beteiligten. Das war mein Ziel, als ich nach dem HSV-Spiel über meine Wahrnehmung der Situation gesprochen habe. Mir ist bewusst, dass Zeit und Ort aus heutiger Sicht nicht optimal waren. Vor allem tut es mir leid, dass sich die öffentliche Kritik danach auf Matthias Tillmann fokussiert hat, das war nicht meine Absicht", sagte der 56-Jährige.

Zuvor hatte er deutliche Kritik an den Bossen des FC Schalke 04 geäußert.

Außerdem fand van Wonderen versöhnliche Worte: "Ein Verein wie Schalke braucht eine klare Linie und muss dieser konsequent folgen. Er muss die Menschen, die diesen Weg anführen, mit aller Kraft unterstützen, damit hier langfristiger Erfolg möglich ist. Matthias und Frank verstehen das."

Gespräche mit potenziellen Nachfolgern hat es noch nicht gegeben. "Der neue Trainer soll eine erkennbare Handschrift mitbringen, die zur Spielphilosophie von Schalke 04 passt. In aller Kürze: Mit Ball wollen wir mutig und zielstrebig nach vorne spielen, gegen den Ball intensiv und emotional arbeiten", hob Tillmann hervor.

Zuletzt wurde Markus Anfang bei den Knappen gehandelt. Der 50-Jährige war am Dienstag beim 1. FC Kaiserslautern freigestellt worden.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.