Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Neuanfang: FCK will mit Lieberknecht nach oben

Torsten Lieberknecht soll den FCK in die Bundesliga führen
Torsten Lieberknecht soll den FCK in die Bundesliga führen
Foto: © IMAGO/Silas Schueller/DeFodi Images
23. April 2025, 12:51

Mitten im Aufstiegsrennen der 2. Liga trennt sich der 1. FC Kaiserslautern von Trainer Markus Anfang. Bringt Nachfolger Torsten Lieberknecht die Saison doch noch zu einem guten Ende?

Nur wenige Stunden nach seiner Installation als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern stand Torsten Lieberknecht auf dem Trainingsplatz und läutete die Aufstiegsmission ein. Seinem Vorgänger Markus Anfang war der Sprung in die Fußball-Bundesliga nicht mehr zugetraut worden. Mit einem großen Knall wurde Anfang am Dienstagabend mitten im Aufstiegsrennen vor die Tür gesetzt, Lieberknecht soll es nun richten.

Es waren allem Anschein nach turbulente Gespräche, die beim Krisengipfel rund um den Betzenberg geführt worden waren. Angesichts von zuletzt drei Niederlagen in Folge hatten die Bosse um Sport-Geschäftsführer Thomas Hengen und Sportdirektor Marcel Klos mit FCK-Investoren die Köpfe zusammengesteckt. Zunächst sickerten Meldungen durch, wonach der von Schalke 04 umworbene Anfang zumindest bis Saisonende bleiben sollte. Am Abend folgte dann die Wende.

Die Freistellung des Trainergespanns begründet der Zweitligist mit den Eindrücken der vergangenen Wochen, "dass die Mannschaft ihr Potenzial nicht voll ausgeschöpft und ihr Leistungsmaximum nicht erreicht hat", wie es in einer Mitteilung hieß: "Nach einer eingehenden Analyse fehlt den Verantwortlichen die Überzeugung, diesem Trend in der aktuellen personellen Konstellation entgegenzuwirken."

Ausschlaggebend für die Freistellung Anfangs, der erst im Sommer das Traineramt bei den Roten Teufeln übernommen hatte und dessen Co-Trainer Florian Junge nun ebenfalls gehen musste, waren demnach also nicht die Wechselgerüchte. Anfang wird bei Schalke 04 als Nachfolger von Trainer Kees van Wonderen gehandelt, der nach der Saison gehen muss.

Wie "Sky" berichtet, wäre Anfang jedoch lieber in Kaiserslautern geblieben, um dort langfristig etwas aufzubauen. Die jüngste Niederlagenserie sowie nur ein Dreier aus den zurückliegenden sechs Ligaspielen verhindern das Vorhaben aber nun. In der Tabelle ist der FCK auf Rang sieben abgerutscht - wenngleich der Rückstand auf Relegationsplatz drei weiterhin nur drei Zähler beträgt.

Für Anfang ist es bereits der dritte Rauswurf in seiner Trainerlaufbahn kurz vor dem Saisonende - jeweils in aussichtsreicher Position im Aufstiegsrennen. 2019 hatte er drei Spieltage vor Schluss beim damaligen Zweitligaspitzenreiter 1. FC Köln gehen müssen, im vergangenen April wurde er beim damals viertplatzierten Drittligisten Dynamo Dresden entlassen.

Nachfolger Lieberknecht schied bei seiner bislang letzten Trainerstation in Darmstadt hingegen freiwillig aus. Die Südhessen, wo er 2021 einst von Anfang übernahm, hatte Lieberknecht in der Saison 2022/23 in die Bundesliga geführt, war dort mit seinem Team aber chancenlos. Nach seinem Rücktritt nach dem vierten Spieltag der laufenden Spielzeit war der gebürtige Pfälzer ohne Job.

Nun soll Lieberknecht in Kaiserslautern die Mission Aufstieg doch noch zu einem guten Ende führen. Die erste Etappe erwartet ihn dabei im Heimspiel am Sonntag (13:30 Uhr/Sky) - ausgerechnet gegen Schalke 04.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
1
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
4
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
1
20:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.