Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern und BVB knacken erneut die 100-Mio.-Marke

So viele CL-Millionen scheffelten die Bundesliga-Klubs

Der FC Bayern und der BVB nahmen über 100 Millionen Euro in der Königsklasse ein
Der FC Bayern und der BVB nahmen über 100 Millionen Euro in der Königsklasse ein
Foto: © IMAGO/Noah Wedel
24. April 2025, 08:40
sport.de
sport.de

Die Champions League ist und bleibt die Königsklasse des europäischen Vereinsfußballs. Das betrifft sowohl das sportliche Niveau als auch die finanziellen Möglichkeiten, die den teilnehmenden Klubs diesen besonderen Wettbewerb mehr als versüßen. Trotz des frühen Scheiterns der Bundesliga-Klubs hat sich die Champions League auch für die deutschen Teilnehmer um den FC Bayern und den BVB in 2024/2025 wieder mehr als gelohnt. 

Die "Sport Bild" hat nach dem Ausscheiden des FC Bayern und des BVB als letzte deutsche Starter in diesem Spieljahr nun eine präzise Rechnung vorgenommen, wie viel Geld aus dem großen Topf der Königsklasse bei den fünf Bundesliga-Klubs in 2024/2025 gelandet ist. Neben den Münchnern und den Dortmundern waren das in dieser Saison bekanntermaßen auch noch Bayer Leverkusen, RB Leipzig und der VfB Stuttgart.

Anders als noch im Vorjahr hat der FC Bayern den schwarz-gelben Konkurrenten aus dem Ruhrgebiet im Kohle-Ranking wieder als deutsche Nummer eins abgelöst. Wie in der "Sport Bild" vorgerechnet wurde, hat der deutsche Rekordmeister insgesamt 105,808 Millionen Euro in der Champions League verdient, bis er im Viertelfinale gegen Inter Mailand die Segel streichen musste.

Nur unweit davon entfernt rangiert Borussia Dortmund mit Gesamteinnahmen von 102,236 Millionen Euro. Die Westfalen knackten damit zum zweiten Mal nacheinander die 100-Millionen-Euro Marke in der Champions League.

Die Einnahmen setzten sich dabei aus mehreren Faktoren zusammen. Das riesige Gesamtpaket der Champions-League-Millionen besteht im Wesentlichen  aus:

  • Startgeld in Höhe von 18,62 Millionen Euro
  • Punkteprämie in der Liga-Phase in Höhe von 700.000 Euro
  • Platzierung in der Ligaphase
  • K.o.-Runden-Prämien 
  • Verteilung der Fernsehgelder


Die weiteren drei Bundesliga-Klubs, die in dieser Saison noch in der Champions League vertreten waren, folgen im Einnahmen-Ranking mit gehörigem Abstand. So verdienten Bayer Leverkusen nach Angaben der "Sport Bild" 87,131 Millionen Euro, RB Leipzig 58,99 Millionen Euro und der VfB Stuttgart 43.,253 Millionen Euro.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.