Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Verletzungs-Aus des BVB-Stars

Neues Update zu Maximilian Beier

Maximilian Beier verletzte sich beim BVB-Sieg gegen Gladbach (3:2) und musste raus
Maximilian Beier verletzte sich beim BVB-Sieg gegen Gladbach (3:2) und musste raus
Foto: © IMAGO/Joachim Bywaletz
21. April 2025, 14:54
sport.de
sport.de

Während Borussia Dortmund am Sonntagabend den Sieg über Borussia Mönchengladbach bejubeln durfte (3:2), war die Freude gleichzeitig ein wenig getrübt durch die verletzungsbedingte Auswechslung und die daraus folgenden Sorgen um Maximilian Beier. Doch offenbar gibt es erste leichte Entwarnung rund um den BVB-Star.

Die 28. Spielminute der Partie gegen Borussia Mönchengladbach (3:2) wird Maximilian Beier wohl so schnell nicht vergessen, denn in dieser blieb der Profi von Borussia Dortmund nach einem Zweikampf mit Gladbachs Julian Weigl mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen liegen.

Zwar versuchte es Beier im Anschluss noch für einige Minuten, allerdings musste er in der 35. Minute gegen Carney Chukwuemeka ausgewechselt werden. Die Sorgenfalten beim BVB waren groß.

"Maxi ist jetzt im Krankenhaus und wird untersucht. Er hat einen Schlag aufs Sprunggelenk bekommen", sagte Trainer Niko Kovac unmittelbar nach der Partie und fügte an: "Es ist das Wadenbein, das ist einfach der etwas dünnere Knochen da unten."

Er hoffe zwar, dass "nicht allzu viel passiert", so Kovac weiter, der aber durchblicken ließ, dass er das Schlimmste befürchtete. "Wenn Maxi rausgeht und nicht mehr auf die Zähne beißen kann, dann heißt das schon einiges", erklärte der Coach.

Doch nach Informationen des "kicker" war die Sorge um einen Wadenbeinbruch unbegründet. Einen solchen habe es nicht gegeben, so die erste Erkenntnis. Allerdings sollen laut dem Fachmagazin am Ostermontag noch weitere Untersuchungen folgen. 

Wird hier auch nichts gefunden und erholt sich Beier schnell, könnte demnach sogar ein Einsatz am Samstag in Hoffenheim möglich sein, wo Beier auf seinen Ex-Klub treffen würde (15:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker).

Beier-Ersatz bringt BVB ein Stück weiter

Für den BVB hatte sich Beiers Auswechslung gegen Gladbach zuvor ohnehin als Glück im Glück erwiesen. Denn Beiers Ersatz Carney Chukwuemeka - sport.de-Note 1,5 -  mutierte zum "Gamechanger", wie Kovac es nannte.

Der vom FC Chelsea ausgeliehene Engländer habe "das Spiel an sich gerissen" und die Mannschaft nach dem Rückstand durch Ko Itakura (24.) wachgerüttelt.

"Wenn man die Tore macht, weiß man, was hier im Stadion passieren kann mit den Fans", sagte Kovac: "Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft und sich die drei Punkte verdient. Es war nach Bayern und Barcelona das nächste kräftezehrende Spiel." Hier geht's zum Spielbericht!

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.