Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

1. Training zum Saudi-GP

Huch, Gasly vorne! Aber Norris im Longrun eine Macht

Lando Norris war vollgetankt klar der Schnellste im ersten Saudi-Training
Lando Norris war vollgetankt klar der Schnellste im ersten Saudi-Training
Foto: © IMAGO/Xavi Bonilla
18. April 2025, 16:33

Pierre Gasly hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Saudi-Arabien 2025 die Bestzeit gesichert. Der Alpine-Pilot meisterte den Stadtkurs in Dschidda in 1:29.239 Minuten und verwies Lando Norris (McLaren) und Charles Leclerc (Ferrari) um 0,007 beziehungsweise 0,070 Sekunden auf die Plätze 2 und 3.

Doch bevor die Alpine-Fans den Champagner für Sonntag kaltstellen: Allzu aussagekräftig war der Trainingsauftakt nicht. Ähnlich wie vor einer Woche in Bahrain werden Qualifying und Rennen auch in Saudi-Arabien bei Nacht unter Flutlicht gefahren.

Da werden die Bedingungen ganz anders sein. Folgerichtig gingen die Teams in der ersten Stunde des Wochenendes nur mit angezogener Handbremse auf Zeitenjagd.

Unabhängig davon war Max Verstappen (Red Bull) mit dem Handling insbesondere in den schnellen Kurven nicht zufrieden - und davon gibt es in Dschidda einige. "Ich habe null Balance", schimpfte er zwischendurch am Boxenfunk. Am Ende belegte er den neunten Platz, gut eine halbe Sekunde hinter Gaslys Bestzeit und nur 0,003 Sekunden vor seinem Teamkollegen Yuki Tsunoda (10.).

Red Bull probiert herum

Red-Bull-Teamchef Christian Horner sagt im Interview mit Sky: "Wir probieren an diesem Wochenende ein paar verschiedene Dinge aus, also ging es in dieser Session vor allem darum, beim Set-up mal etwas radikaler zu sein. Wir haben jetzt also einiges zu analysieren. Wir sind die Autos auch leicht unterschiedlich gefahren, sodass wir nun Daten haben, die wir vor der zweiten Session auswerten müssen."

"Speziell in Kurve 1 verliert Max etwa 0,3 bis 0,4 Sekunden. Die Runde, die ich gesehen habe, war im Vergleich zu Lando. Im restlichen Teil der Runde ist es etwa ein Zehntel. Es geht darum, diesen Biss zu bekommen, die Reifen und die Bremsen ins richtige Fenster zu bringen. Da gibt es offensichtlich noch einiges anzuschauen, damit alles bereit ist, wenn man die Runde beginnt", erklärt Horner.

Vierter wurde Oscar Piastri (McLaren), Fünfter Alexander Albon (Williams) und Sechster George Russell (Mercedes), der gegen Ende des Trainings am Boxenfunk seine Bremsen beanstandete. Carlos Sainz (Williams) und Lewis Hamilton (Ferrari) komplettierten die Top 8. Und Nico Hülkenberg (Sauber) wurde mit 0,677 Sekunden Rückstand Zwölfter.

Piastri meldete am Ende der Session übrigens, dass sein Sitz ziemlich heiß sei - extremer als normal, und bis zu den Schultern hoch. Bei einem Hitzerennen natürlich besonders ungünstig. Auch seine Trinkflasche funktionierte nicht richtig. Das war vor einer Woche in Bahrain auch schon so.

Und Leclerc unterlief im letzten Run noch ein kleines Malheur, als er in Kurve 4 leicht die Mauer touchierte. Zumindest auf den ersten Blick blieb sein Ferrari dabei aber unbeschadet.

Bearman rauscht qualmend durch Dschidda

Das erste Freie Training in Dschidda wurde bei Tageslicht gefahren (28 Grad Celsius Luft- und 45 Grad Asphalttemperatur). Und auch wenn der Formel 1 schon Rahmenserien unterwegs waren, war die Strecke zu Beginn sehr rutschig.

"Wir bekommen vielleicht in der zweiten Session ein klareres Bild, wenn die Temperaturen sinken und die Bedingungen etwas repräsentativer sind", sagt Horner. "McLaren wird eindeutig das Team sein, das es zu schlagen gilt. Mercedes könnte hier aber auch schnell sein. Es ist noch viel zu früh, um die Kräfteverhältnisse einschätzen zu können."

Das bekam zum Beispiel Oliver Bearman (18./Haas) zu spüren, als er sich bei Kurve 1 heftig verbremste, leicht die Mauer an der Außenseite streifte, aber ohne Schaden weiterfahren konnte. "Ich weiß nicht, was da passiert ist", wunderte er sich am Boxenfunk. Solche Zwischenfälle gab es mehrere. Aber das erste Freie Training blieb letztendlich unfallfrei.

In einer weiteren haarigen Situation war Sainz nicht damit einverstanden, wie er von einem langsameren Ferrari vorbeigelassen wurde. "Sagt dem Ferrari, dass er dort keine Leute vorbeilassen soll. Das ist gefährlich", forderte der Spanier am Boxenfunk.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Saudi-Arabien GP 2025

1FrankreichPierre Gasly1:29.239m
2GroßbritannienLando Norris+0.007s
3MonacoCharles Leclerc+0.070s
4AustralienOscar Piastri+0.102s
5ThailandAlex Albon+0.367s

Newsticker

Alle News anzeigen