Ski-Alpin-Talent Lara Colturi könnte mit einem erneuten Verbandswechsel für ein Wintersport-Beben in der Sommerpause sorgen.
2022 hatte Lara Colturi den italienischen Skisport in einen Schockzustand versetzt. Die Tochter der italienischen Olympiasiegerin Daniela Ceccarelli und des Ski-Alpin-Läufers Alessandro Colturi entschied sich damals für einen Wechsel zum albanischen Wintersportverband.
Colturi sollte von ihren Eltern im so genannten Golden Team Ceccarelli C.O.E. zu einem Superstar der Szene aufgebaut werden. Im albanischen Team sollte sie dafür viele Freiheiten bekommen. In Italien wäre dies aufgrund klarerer Strukturen und großer Konkurrenz nur eingeschränkt der Fall gewesen.
Doch nun kommt es offenbar zu einer spektakulären Kehrtwende.
Wie mehrere albanische Medien berichten, plant Colturi eine Rückkehr zum italienischen Verband. Demnach hat die 18-Jährige bereits einen Antrag für den Wechsel gestellt. Vom albanischen Verband habe sie allerdings bislang keine Freigabe erhalten.
Sollte Colturi kein Grünes Licht bekommen, Albanien aber trotzdem den Rücken kehren, müsste die Nachwuchshoffnung eine einjährige Pause einlegen. In diesem Zeitraum dürfte sie weder an Weltcuprennen noch an den Olympischen Spielen teilnehmen.
Colturi-Umdenken wegen Geldmangel und Prestige?
Eine finale Entscheidung steht wohl bald an. Bis zum 01. Mai müssen Nationenwechsel beim Internationalen Skiverband eingereicht werden.
Das Portal "sportnews.bz" spekuliert bereits über mögliche Gründe für Colturis Umdenken. Geldmangel im albanischen Verband sowie fehlendes Prestige könnten demnach der Auslöser gewesen sein.
In Italien würde man eine Rückkehr von Colturi sicherlich begrüßen. Die 18-Jährige gilt als eines der größten Talente im alpinen Skisport. Im vergangenen Winter fuhr Colturi drei Mal aufs Weltcuppodest.

