Als Titelverteidiger haben die Florida Panthers souverän die NHL-Playoffs erreicht. Dort trifft der Tabellendritte der Atlantic Division auf die Tampa Bay Lightning. Matthew Tkachuk ist sich über den besonderen Druck als amtierender Champion bewusst. Seinem Team traut der Stürmer viel zu.
"Wir wissen einfach, dass wir eine Zielscheibe auf dem Rücken haben und jedes Team gegen uns sein Bestes geben wird. Das gilt nicht nur für die Playoffs, sondern das ganze Jahr über. Ich denke, wir sind gut darauf vorbereitet", betonte der 27-Jährige im Gespräch mit "Sports Illustrated": "Wir freuen uns wirklich darauf, den Titel zu verteidigen."
Die besondere Motivation der kommenden Gegner, den amtierenden Titelträger aus dem Weg zu räumen, mache die Aufgabe allerdings nicht leichter, so der US-Amerikaner: "Man ist neidisch auf das, was wir haben und man will es uns wegnehmen. Unsere Gegner werden also sicherlich das Beste aus ihren Spielern herausholen."
"Selbstvertrauen und Erfahrung" spricht für die Panthers
Durch die Erfahrungen des ersten Stanley-Cup-Titels in der Geschichte der Franchise sei man dafür aber gerüstet, so Tkachuk weiter: "Ich denke, letztes Jahr waren wir ein Team, das an seine Fähigkeiten geglaubt hat, und dieses Jahr sind wir zuversichtlich, weil wir wissen, wir es können. Zeit, Ort, alles ist egal. Wir wissen es und glauben an uns."
"Selbstvertrauen und Erfahrung" spreche ganz klar für die Panthers, erklärte Tkachuk, der dem Team seit Februar aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht zur Verfügung steht. Für den Auftakt in die Postseason gegen Tampa Bay will der Left Wing aber unbedingt wieder auf dem Eis stehen, wie er in der "Up and Adams Show" am Mittwoch verriet.
"Ich kann bestätigen, dass die letzten paar Tage auf dem Eis sehr gut waren. Also versuche ich, irgendwann um Spiel 1 herum meinen Leistungshöhepunkt zu erreichen. Ich freue mich darauf", erklärte er: "Ich will unbedingt wieder mitwirken. Seit etwa einem Monat juckt es so stark, dass ich es kaum erwarten kann, wieder auf das Eis zu gehen. Wann auch immer dieser Tag, hoffentlich aber sehr bald, sein wird."







































