Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Trainer-Beben beim FC Bayern

Verabschiedet sich im Sommer vom FC Bayern: Alexander Straus
Verabschiedet sich im Sommer vom FC Bayern: Alexander Straus
Foto: © IMAGO/Oryk HAIST
17. April 2025, 18:11

Überraschend verabschiedet sich Meistertrainer Alexander Straus nach der Saison von den Fußballerinnen des FC Bayern und geht in die USA - auf eigenen Wunsch.

Paukenschlag mitten in der Double-Jagd: Trainer Alexander Straus wird die Fußballerinnen des FC Bayern überraschend zum Saisonende verlassen. Laut Verein geht der Norweger auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Diese sucht der Coach ab Sommer in den USA beim Angel City FC. Die Bayern stimmten einer vorzeitigen Auflösung seines bis 2026 laufenden Vertrags zu, wer die Meisterinnen um Giulia Gwinn ab Sommer trainieren soll, ist noch offen.

"Mein größtes Ziel war es, die FC Bayern-Frauenmannschaft am Ende meiner Zeit in einer besseren Position zu hinterlassen. Ich denke, wir haben dieses Ziel in den vergangenen drei Jahren erreicht", sagte Straus in der Bayern-Mitteilung. Er habe immer sein "Bestes gegeben, was jedoch Herausforderungen im familiären Bereich mit sich gebracht hat."

Sportvorstand Max Eberl hob den "unschätzbar wichtigen Anteil" des 49-Jährigen an der erfolgreichen Entwicklung der Bayern-Frauen hervor: "Nach den deutschen Meisterschaften 2023 und 2024 kann er am Ende der laufenden Saison nun sogar der erste FCB-Frauentrainer werden, dem drei Meisterschaften in Folge gelingen und damit Geschichte schreiben. Er wird sich in München durch das große Tor verabschieden." Und zwar Richtung USA. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe der Bayern verkündete Angel City, dass Straus das Team in der nordamerikanischen Profiliga NWSL ab dem 1. Juni betreuen werde.

Nach München war Straus 2022 als unbeschriebenes Blatt vom norwegischen Klub SK Brann Bergen gekommen. "Wir haben den Frauenfußball beim FC Bayern zusammen auf die nächste Stufe gehoben", erklärte Direktorin Bianca Rech. Die gemeinsame "einmaligen Erfolgsstory" soll nun binnen weniger Tage mit dem ersten Double der Bayern-Frauen enden. In der Champions League aber waren die Münchnerinnen trotz großer Ambitionen erneut vor der heißen Phase ausgeschieden, der FC Bayern scheiterte im Viertelfinale am Rekordsieger Olympique Lyon.

Straus, der mit München zudem im Vorjahr den Supercup gewann, zeigte sich "sehr dankbar" für seine Zeit beim FC Bayern. Vor der Trennung aber liege sein "ganzer Fokus" auf dem Endspurt: In der Bundesliga können die Tabellenführerinnen am kommenden Spieltag gegen den SC Freiburg am 27. April die erfolgreiche Titelverteidigung vorzeitig perfekt machen.

Am 1. Mai folgt sogleich in Köln das DFB-Pokalfinale. In das Endspiel gegen Werder Bremen geht München als haushoher Favorit, im Vorjahr hatte sich das Straus-Team beim Gipfeltreffen im Finale dem Seriensieger VfL Wolfsburg geschlagen geben müssen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
6
3
18:00
Di, 04.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
4
0
19:00
Di, 04.11.
Beendet
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
2
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
3
2
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
1
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
1
0
19:00
Mi, 05.11.
Beendet
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:00
Do, 06.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
19:00
Do, 06.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern981031:32825
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg971132:131922
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen961217:15219
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt951322:13916
5Werder BremenWerder BremenWerder951317:15216
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim841315:9613
7SC FreiburgSC FreiburgFreiburg841318:16213
81. FC Köln1. FC KölnKöln932412:15-311
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin931514:17-310
10RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig831412:17-510
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg923410:21-119
12Hamburger SVHamburger SVHamburg91359:22-136
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena80269:20-112
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen90185:27-221
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla26
Werder BremenLarissa Mühlhaus56
51. FC KölnSandra Jessen05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.