Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ein "Weiter so" pirscht sich heran

Das gefährliche Beinahe-Wunder des BVB

Video: BVB trotz CL-Aus stolz: "Erwartungen mehr als erfüllt"
16. April 2025, 17:52

Den 2025 bis dato unbezwungenen FC Barcelona teilweise an die Gelbe Wand gespielt, den Glauben an das "größte Fußballwunder der Geschichte von Borussia Dortmund" (O-Ton: Sportchef Lars Ricken) über 90 Minuten am Leben erhalten und einmal mehr bewiesen, dass man auf europäischer Bühne im Konzert der ganz großen mitspielen kann. Der BVB hat sich am Dienstagabend mit sehr erhobenem Haupt aus der Champions League verabschiedet. Ein Umstand, der durchaus gefährlich ist.

Am Dienstagabend strahlte das berühmte Champions-League-Gesicht des BVB einmal mehr mit den Flutlichtern im Signal Iduna Park um die Wette.

Mit dem 0:4-Debakel aus dem Hinspiel im Rücken und dem scheinbar unschlagbaren Starensemble aus Barcelona um den personifizierten BVB-Nemesis Robert Lewandowski, Rekordjäger Raphinha und dem vermeintlich zukünftigen Weltfußballer Lamine Yamal vor der Brust, zeigten sich die 2024/25 vielgescholtenen BVB-Stars von ihrer allerbesten Seite: Karim Adeyemi und Co. fighteten um jeden Meter, gaben keinen Ball verloren und spielten ganz nebenbei einen Fußball der Marke "ganz feines Füßchen".

Sogar das Undenkbare, das Mega-Comeback gegen Barca, lag in der Luft. Selbst als ein Eigentor von Ramy Bensebaini die Stimmung merklich dämpfte, schüttelte sich der BVB nur kurz - und drückte wieder mutig auf die Tube.

Über den zahlreichen Lobeshymnen der europäischen Gazetten, der Gala gegen Barca, dem Dreierpack von Serhou Guirassy und dem Spektakel auf dem Weg zum Beinahe-Wunder, schwebt allerdings eine unangenehme Frage: warum nicht immer so?

Ein "Weiter so" beim BVB darf es nicht geben

Denn im Gleichschritt mit dem tollen Ausscheiden pirscht sich die Gefahr eines "Weiter so" heran. 2023/24 übertünchte der sensationelle Einzug ins Finale der Champions League bereits, dass es im Liga-Alltag keineswegs rund lief, 2024/25 präsentierte sich der BVB im Brot-und-Wasser-Geschäft des Fußballs über weiter Strecken noch lust- und ideenloser.

Video: BVB-Experte hinterfragt: "Warum nicht immer so?"

Dass man als ernüchternder Tabellenachter im Liga-Endspurt gewaltig darum zittern muss, überhaupt noch auf einen Platz vorzustoßen, der zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigt, ist keineswegs eine Verkettung unglücklicher Ereignisse. Nein, der BVB hat sich seinen grauen Mittelfeldrang verdient.

Dass der BVB die europäischen Fußball-Abende im kommenden Jahr von der Couch aus verfolgt, ist alles andere als unwahrscheinlich, dass man die Champions League verpasst, eine sehr reale Gefahr - und auch das schöne Champions-League-Antlitz kann diese Gefahr nicht weglächeln.

Lars Ricken, Sebastian Kehl und Co. sind aufgerufen, ein hungriges Team auf die Beine zu stellen, das nicht nur im ganz großen Rampenlicht aufblüht, sondern auch an kalten Abenden auf St. Pauli, in Bochum oder Heidenheim bereit ist, jedem Ball nachzusetzen. 

Denn zur brutalen Wahrheit gehört auch: Das allerschönste Champions-League-Gesicht ist schlicht wertlos, wenn man sich nicht für die europäische Königsklasse qualifiziert.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.