Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Felix Brych will auf Robert Hoyzer zugehen

Bundesliga-Schiedsrichter Felix Brych will auf Ex-Kollege Robert Hoyzer zugehen
Bundesliga-Schiedsrichter Felix Brych will auf Ex-Kollege Robert Hoyzer zugehen
Foto: © IMAGO/Laci Perenyi
11. April 2025, 12:24

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych möchte nach seinem Karriereende im Sommer mit Robert Hoyzer über den Wettskandal sprechen.

"Bislang war dafür noch keine Zeit, ein Gespräch während der aktiven Laufbahn könnte als anrüchig angesehen werden", sagte der 49-Jährige dem "Spiegel".

Damals sei der "Nimbus der Unparteiischen" zerstört worden: "Und ich war mittendrin, wir alle standen plötzlich unter Generalverdacht. Eine schwierige Zeit." Hoyzer hatte im August 2004 die Erstrundenpartie im DFB-Pokal zwischen dem Hamburger SV und dem damaligen Regionalligisten SC Paderborn manipuliert.

Zur gleichen Zeit hatte Brych sein Debüt in der Bundesliga gegeben. Dementsprechend empfand der damals junge Schiedsrichter eine "solche Leere, ich wusste nicht, wie es mit unserer Zunft weitergeht." Nach dem Ende seiner Laufbahn würde der zweimalige Weltschiedsrichter nun gerne mit Hoyzer über die Wettmanipulation sprechen. "Ich kann nicht verstehen, wie er seine potenziell große Karriere auf diese Weise aufs Spiel gesetzt hat", sagte Brych.

Felix Brych blickt vor Karriereende zurück

Der promovierte Jurist aus München bereitet sich in der Regel akribisch auf seine Einsätze vor. "Nicht wie gewohnt" ging Brych in eine Partie, die ihn 2018 womöglich das WM-Finale in Russland kostete und ihn "in eine tiefe Krise stürzte".

Nach dem Vorrundenaus Deutschlands hätte er Finalschiedsrichter werden können. Durch einen nicht gegebenen Elfmeter für Serbien im Gruppenspiel mit der Schweiz geriet er massiv in die Kritik - der damalige serbische Trainer Mladen Krstajic wünschte den deutschen Referee gar vor das Kriegsverbrechertribunal.

"Ich war unvorsichtig, kannte einige Spieler auf dem Feld nicht, das ist mir nie zuvor passiert", sagte Brych. Es blieb sein einziger Einsatz im Turnier.

Für seinen letzten Auftritt am 34. Bundesliga-Spieltag wünscht sich der sechsmalige DFB-Schiedsrichter des Jahres eine "Partie, in der es um nichts mehr geht. Denn ich will sie einfach nur genießen." Brych leitete seit 2004 bislang 356 Spiele in der Bundesliga und kam neben der WM in Russland auch 2014 in Brasilien zum Einsatz.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05