Suche Heute Live
Motorsport
Artikel teilen

Motorsport

"Sehr Schumacher-typische Aussage"

Herbert: Hier tickt Verstappen genau wie Schumi

Video: Darüber redet die F1-Welt nach dem Suzuka-GP
09. April 2025, 10:09
sport.de
sport.de

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher und der amtierende Champion Max Verstappen haben laut dem früheren Schumi-Kollegen Johnny Herbert einiges gemeinsam.

Von 1991 bis 1995 fuhr Michael Schumacher in der Formel 1 für Benetton, räumte dort zwei seiner insgesamt sieben WM-Titel ab. An Schumis Seite in 1994 und 1995: Johnny Herbert, der in der Vergangenheit immer wieder mit Einschätzungen zum Deutschen aufhorchen ließ.

Rund um den Japan-Grand-Prix am zurückliegenden Wochenende fühlte sich Herbert nun an seinen Ex-Kollegen erinnert, als er auf den amtierenden Weltmeister Max Verstappen blickte.

"Vor dem Rennen hat Max eine sehr Schumacher-typische Aussage getroffen, nämlich: 'Ich habe dieses Wochenende keine Chance.' Das war interessant", sagte Herbert gegenüber "FastSlots".

Der Grund: Diese Tiefstapelei im Wissen darum, dass man noch etwas in der Hinterhand hat, kannte der Brite nur zu gut. "Michael hat das früher auch immer gemacht. Dann gewann er das Rennen und alle sagten: 'Wow, was für eine Leistung'."

Während Schumacher in seiner Ära alles dominierte, ist es nun der aktuell vierfache Titelträger Verstappen, der durch seinen Sieg in Suzuka, bei dem er die beiden eigentlich besseren McLaren hinter sich hielt, laut Herbert erneut zeigte, "dass er der beste Fahrer seiner Generation ist".

Herbert: Verstappen darf man nicht abschreiben

Ähnlich hatte auch sport.de-Experte Felix Görner in seiner Kolumne argumentiert.

"Keiner der anderen Piloten ist in der Lage mit einem unterlegenen Auto bei normalen Wetterbedingungen eine solche Leistung abzuliefern. Keiner!", schrieb der RTL-Reporter und fügte an: "Verstappen war fahrerisch mal wieder in einer anderen Liga unterwegs, was gleichzeitig auch ein Warnschuss für McLaren war. So wird das trotz eines überlegenen Autos nichts mit der Weltmeisterschaft - denn Verstappen ist immer wieder zur Stelle."

Auch laut Herbert bleibt Verstappen, der nur einen Punkt hinter Mclaren-Pilot Lando Norris in der Fahrer-WM zurückliegt, Titelkandidat, ungeachtet dessen, dass der britische Rennstall das bessere Auto hat.

"Ich habe ihn nie abgeschrieben", betonte Herbert. "Man kann Verstappen auch nicht abschreiben." Schon gar nicht, wenn der Vorsprung von McLaren nur so gering sei.

"Ist das schädlich für McLarens Titelchancen? In gewisser Weise, ja. Denn wie im vergangenen Jahr bei Max - und wie einst bei Schumacher - wurden die Titel durch die Frühform entschieden, alle anderen mussten aufholen. Norris aber liegt nur um einen Punkt vorne. McLaren hat also nicht so viel Kapitel daraus geschlagen, wie es hätte können", legte er den Finger in die Wunde der Papaya-Racer.

Newsticker

Alle News anzeigen