Ralf Schumacher glaubt, dass es in der Formel 1 noch vor dem kommenden Renn-Wochenende in Bahrain zum nächsten Fahrerwechsel kommen könnte.
Ihm zufolge könnte Alpine-Pilot Jack Doohan nach einem schwachen Saisonstart sein Cockpit in der Motorsport-Königsklasse verlieren.
"Im Moment ist er mit der Situation überfordert. Man wird sich mit ihm hinsetzen und ich bin gespannt, was passiert. Er ist nicht sicher beim nächsten Rennen dabei", sagte Schumacher bei "Sky".
Das zurückliegende Formel-1-Wochenende in Suzuka hatte für Doohan schon mit einem bitteren Tiefschlag begonnen. Im zweiten Training crashte der Rookie in der ersten Kurve, weil er es versäumte zu bremsen. Sein Alpine-Bolide erlitt nahezu Totalschaden. "Er steigt ein und macht diesen fatalen Fehler", kritisierte Schumacher.
Auch "ORF"-Gastkommentator und Ex-Formel-1-Teamchef Franz Tost wunderte sich über Doohan, der im Qualifying auf Platz 19 landete, dafür am Sonntag aber ein durchaus stabiles Rennen fuhr.

"Der fährt seine erste, zweite, dritte Runde, da gehst du nicht mit so einem Überspeed da rein. Der hat ja fast überhaupt nicht gebremst", monierte Tost. Er finde, dass einer wie Doohan in der Formel 1 prinzipiell "nichts zu suchen" habe.
Formel 1: Alpine gibt "Fehleinschätzung" von Doohan zu
Alpine machte eine "Fehleinschätzung" von Doohan für den Crash verantwortlich, RTL-Experte Christian Danner sprach von einem "einfachen Fahrfehler".
Sollte es zu einem Fahrertausch bei Alpine kommen, wäre es der zweite innerhalb der noch jungen Formel-1-Saison 2025.
Zuvor hatte bereits Red Bull die Reißleine gezogen und Liam Lawson zu den Racing Bulls abgeschoben. Seinen Platz neben Max Verstappen im A-Team des österreichischen Brause-Imperiums übernahm Yuki Tsunoda.
Alpine-Teamchef Oliver Oakes dementierte in Japan aber zunächst ein Doohan-Aus. "Er bleibt, was immer passiert. Es ist ein deutliches Ja, er ist bei uns", sagte er bei "Sky".


