Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Auto hat einfach nicht mehr hergegeben"

Ferrari in Suzuka fehlerfrei und trotzdem schlecht

Video: Danner knallhart: "Peinliche Angelegenheit für Ferrari!"
07. April 2025, 09:56
sport.de
sport.de

Ferrari holte mit den Plätzen vier und sieben beim Formel-1-Rennen in Suzuka ein enttäuschendes Ergebnis. Besonders bitter: Die Scuderia um Charles Leclerc und Lewis Hamilton musste sich keinen Fehler ankreiden - das Auto ist einfach nicht in der Lage, an der Spitze gegen Verstappen und die McLarens zu kämpfen. Entsprechend groß ist die Enttäuschung bei den Roten.

Charles Leclerc hielt beide Mercedes-Piloten in Schach und landete kurz vor den Silberpfeilen auf Platz vier. Lewis Hamilton überholte Isack Hadjar und verbesserte sich im Vergleich zum Qualifying um einen Rang auf Platz sieben.

Mehr war für Ferrari beim Formel-1-Grand-Prix in Suzuka nicht drin. Verstappen und beide McLarens fuhren in einer für die Scuderia unerreichbaren Welt.

Enttäuschend für ein Team, dass doch eigentlich um Siege und Titel kämpfen will. Gerade weil man sich bei den Roten keine Fehler vorwerfen lassen kann.

"Das Auto hat einfach nicht mehr hergegeben", hielt Leclerc nach Rennende am "Sky"-Mikro fest. "Wenn du alles perfekt machst und trotzdem nur Vierter bist und zwei bis drei Zehntel hinter den Autos vor dir bist, ist das schon enttäuschend."

Formel 1: Ferrari hat "das Maximum rausgeholt"

"Wir haben als Team in der Strategie und Balance alles richtig gemacht und haben das Maximum rausgeholt", so der Monegasse weiter. "Das Positive ist, dass wir das Maximum rausgeholt haben, aber das Negative ist, dass es im Vergleich zu anderen nicht besonders toll ist."

Die Analyse von Teamchef Frédéric Vasseur klang ähnlich. "Wir hatten ein sauberes Wochenende, gute Boxenstopps und eine gute Strategie. Operativ ist alles gut gelaufen, das ist wichtig für das Selbstbewusstsein des Teams."

Doch beim Franzosen klingt das Fazit positiver, vielleicht auch eher beschönigender? "Jetzt müssen wir noch ein bisschen am Setup und der Balance des Autos arbeiten. McLaren ist einen Schritt weiter vorne und da müssen wir hart pushen", sagte der Boss von Leclerc und Hamilton.

Nach der bitteren Doppel-Disqualifikation in Shanghai verlor man in Suzuka weiter an Boden auf McLaren. Immerhin hielt man den Abstand zu Red Bull und Mercedes. Doch in Bahrain steht die Scuderia bereits unter Druck.

"Bahrain ist etwas ganz besonders, da wir dort drei Tage getestet haben. Das heißt, wir verstehen da ein bisschen besser, wie sich die Reifen verhalten", sagte Vasseur. Wobei dieser "besondere" Faktor auch für die anderen neun Teams in der Startaufstellung gilt. Ferrari droht in Bahrain der nächste Nackenschlag.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Japan GP 2025

1NiederlandeMax Verstappen1:22:06.983h
2GroßbritannienLando Norris+1.423s
3AustralienOscar Piastri+2.129s
4MonacoCharles Leclerc+16.097s
5GroßbritannienGeorge Russell+17.362s

Newsticker

Alle News anzeigen