Die Formel-1-Reise von Ryo Hirakawa geht weiter. Der Ersatzpilot von Alpine wechselt mit sofortiger Wirkung zu Haas und wird dort Test- und Reservefahrer.
Am vergangenen Grand-Prix-Wochenende in Japan steuerte er noch den Alpine-Boliden im 1. Freien Training, fortan fährt Ryo Hirakawa für Haas und leistet dort Arbeit als Ersatzfahrer. Das teilte der F1-Rennstall am Montag offiziell mit.
Schon bei den Abschlusstestfahrten der Formel 1 in Abu Dhabi im vergangenen Dezember hatte der Japaner einen guten Eindruck beim US-Team hinterlassen. Seine Verbindung zu Toyota dürfte auch eine Rolle gespielt haben. Seit Ende 2024 pflegt Haas eine technische Partnerschaft mit dem Autobauer.
Ryo Hirakawa soll bei Haas helfen
Der 31-Jährige fährt normalerweise in der FIA-Langstrecken-Serie für Toyota, in den Jahren 2022 und 2023 krönte er sich zum Weltmeister. 2022 gelang ihm mit seinem Team zudem der Sieg beim Klassiker in Le Mans.
Hirakawa hat bereits mehrfach das Steuer bei F1-Teams im Freien Traning übernommen. Erst am vergangenen Wochenende fuhr er den Wagen von Jack Doohan im 1. Freien Training zum Japan-GP. Damit erfüllte er sich den großen Wunsch, in Suzuka zu fahren.
Auch im weiteren Saisonverlauf wird er noch mehrfach den VF-25 von Haas lenken.
Geplant ist laut dem Rennstall Einsätze im Training am kommenden Freitag in Bahrain. Dann wird er das Steuer von Ollie Bearman übernehmen. Auch in Mexiko und Spanien sowie Abu Dhabi wird er für Esteban Ocon am Steuer sitzen.
Haas: "Es ist großartig"
"Ich bin begeistert, dem MoneyGram Haas F1 Team beizutreten, ich schätze diese Gelegenheit sehr und freue mich auf eine neue Reise mit dem Team", erklärte Hirakawa. "Ich fahre meine erste FP1-Session in Bahrain. Für mich ist es aufregend, an zwei Rennwochenenden hintereinander zu fahren, und ich kann es kaum erwarten, nach Bahrain zu kommen."

Der zweifache Hypercar-Champion hat viel Erfahrung in mehreren Disziplinen, darunter Super Formula, Super GT und die World Endurance Championship.
Das Team erhofft sich vom neuen Fahrer wichtiges Feedback für die weitere Entwicklung. "Es ist großartig, Ryō im MoneyGram Haas F1 Team willkommen zu heißen und mit seiner Erfahrung unser Wissen und Verständnis für den VF-25 zu erweitern", sagte Teamchef Ayao Komatsu. "Sein Feedback war beim Nachsaisontest im letzten Jahr sehr detailliert, so dass wir Ryō in diesem Jahr wertvolle Streckenzeit auf vier verschiedenen Rennstrecken zur Verfügung stellen können, was dem gesamten Team helfen wird."


